Vereine
Hier finden Sie unsere Vereine in der Übersicht.Feuerwehrverein Schöllkrippen
Verein zur Mitgliederwerbung und finanziellen Unterstützung der gemeindlichen Einrichtung Feuerwehr.
Förderverein Dorfgemeinschaft Blankenbach
Ziel und Zweck der Gründung dieses Vereins 2010 war die Mitgestaltung der neu geschaffenen Räumlichkeiten der Gemeinde: Bürgersaal und Haus der Vereine. Neben der Mithilfe beim Ausbau und Ausstattung der Gebäude, sollte die innerörtliche Kultur gefördert werden. Dies tun wir seitdem in Form von Ausstellungen, Musikabenden, Kabarett und vielem mehr. Ganzjährige Aktivitäten, welche in der Gemeinde nicht mehr vorhanden waren, wurden wiederbelebt. In vielen Bereichen unterstützt der Verein die Gemeinde und die Ortsvereine weiterhin bei Anschaffungen wie Thekeninventar für den Bürgersaal, eine Spülmaschine, ein faltbares Zelt, Bühnenteile und allerlei für den Festbetrieb. Auch kümmert sich der Förderverein um die Erhaltung der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Blankenbach/Sontra und Blankenbach im Spessart. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Veranstaltungen und Events für und mit den Bürgern zu ermöglichen. Der Förderverein sucht daher weitere Mitstreiter und damit neue Ideen um die kulturelle Vielfallt weiter zu stärken.
Förderverein Kindergarten Schneppenbach e. V.
Förderverein Naturerlebnisbad Oberer Kahlgrund e.V.
Förderverein St. Michael-Kapelle Schneppenbach
FORMULA 1-Westerngrund e.V.
Frauenunion Oberer Kahlgrund (CSU)
Freie Wählergemeinschaft FWG Schöllkrippen e. V.
Freiwillige Feuerwehr Blankenbach
Retten ‑ Löschen ‑ Bergen ‑ Schützen
Als gemeindliche Einrichtung ist die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Blankenbach Garant für Schutz, Hilfe und Warnung der Ortsbevölkerung. Ob bei Brand, technischer Hilfeleistung, Rettung, Stürmen oder Überschwemmungen – durch die hochmoderne Ausstattung ist die aktive Mannschaft der Feuerwehr in der Lage, auf Gefahrensituationen schnell und effizient zu reagieren. Durch stetige Übungen und Weiterbildungen halten sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auf dem neuesten Stand und trainieren Können und Wissen.
„Ohne Jugend keine Zukunft“‑ Zu Beginn spielerisch, bekommen Kinder ab 12 Jahren bei der Jugendfeuerwehr einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Feuerwehr, begleitet von zahlreichen Jugend-Aktionen auf lokaler und Landkreisebene.
Engagement bei der Feuerwehr ist immer ein Gewinn für die Gemeinschaft und sich selbst.
Wir heißen jeden Bürger herzlich willkommen!
Treffen Einsatzabteilung:
Donnerstags ab 19:00 Uhr
Treffen Jugendfeuerwehr:
Donnerstags ab 18:00 Uhr
Das Feuerwehrhaus befindet sich in der "Unteren Au" in Blankenbach.
Freiwillige Feuerwehr Hofstädten
Kontakt
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben