Die mit einem Zähler führenden Bürgstädter pausieren, sie haben ihr Match gegen den FCU bereits vorgezogen und schon sieben Spiele absolviert.
Der BSC erwartet mit Vatan Spor II das Team, das ihnen in der Vorsaison die Meisterschaft in der Kreisklasse wegschnappte und das Ebert-Team in die Relegation drückte, die erfolgreich verlief. Die allein noch ungeschlagenen Sailaufer haben es mit der SG Kahl zu tun, die am Bischling ein Remis anstrebt.
Im Tabellenkeller prallen auf der Mechenharder Höhe die beiden Schlusslichter aufeinander, wenn die noch sieglosen Zebras aus Niedernberg aufkreuzen.
SV Mechenhard (3 Punkte/15. Platz) - Spvgg Niedernberg (2/16.). - Samstag, 15 Uhr. - Nach fünf Spieltagen zieren diese beiden Clubs aus dem Miltenberger Kreis das Tabellenende. Mechenhard verbuchte bislang einen schönen 6:1-Erfolg gegen Leidersbach, ging allerdings viermal komplett leer aus. Die Zebras warten immer noch auf den ersten Dreier der Saison. »Bei uns läuft es derzeit alles andere als rund. Wir hoffen, dass jetzt endlich der Knoten platzt und wir in Mechenhard was holen«, teilte Niedernbergs Sprecher Florian Ruhland mit. Die Frankonia will endlich den zweiten Saisonsieg.
Elsava Elsenfeld (7/8.) - SV Schöllkrippen (7/9.). - Sonntag, 15 Uhr. - Die Elsava steht nach zwei Siegen in Folge mit ausgeglichenem Konto im Mittelfeld. Der Gast aus Schöllkrippen hat bei gleicher Punktzahl bereits ein Match mehr absolviert. In der Vorsaison gab es jeweils Heimsiege. »Wir wollen diesmal ein Pünktchen mitnehmen«, hofft SVS-Sprecher Mathias Herforth nach dem Sieg über Goldbach zumindest auf einen Teilerfolg. - Vorsaison: 2:1/0:2.
Dettingen will Ruder rumreißen
VfR Goldbach (9/6.) - SV Germania Dettingen (4/13.). - Sonntag, 15 Uhr. - Beide Clubs mussten am Vorsonntag jeweils mit 2:3 die Segel streichen. Für die Germania war das 2:3 gegen Sailauf bereits die dritte Saisonniederlage. Auch wenn die jeweiligen Gegner die Ränge eins bis drei einnehmen, kann das kein Trost für die Sänger-Truppe sein. Ob jetzt in Goldbach die Wende und der zweite Saisonsieg gelingen? »Bei uns kommen Felix Wissel, Sebastian Morhard und Lukas Schaack wieder ins Team zurück. Kevin Walter und Tassilo Hock sind allerdings noch gesperrt. Wir wollen in Goldbach das Ruder herumreißen«, gibt Jannik Buchholz das Ziel der Germania aus.
Spfrd Sailauf (13/3.) - SG Viktoria/DJK Kahl (6/10.). - Sonntag, 15 Uhr. - Sailaufs neu verpflichteter Spielertrainer Johannes Gerhart führt die Sportfreunde derzeit von Erfolg zu Erfolg. Acht der 12 Treffer gehen auf das Konto des Ex-Haibachers. Auch daheim gegen die SG aus Kahl sind die Sailaufer ganz auf Sieg programmiert.
Doch Vorsicht vor den Sandhasen. Die Kahler verpassten am Vorsonntag dem BSC die erste Saisonniederlage und werden auch am Bischling ihre Chance suchen. Kahls Eckhart Reusert weiß um die Ausgeglichenheit der Kreisliga. »Das wird natürlich eine ganz schwere Aufgabe für uns. Wir fahren als Außenseiter dorthin, wollen aber versuchen etwas mitzunehmen«, so Reuserts Prognose.
BSC Schweinheim (13/2.) - SV Vatan Spor Aschaffenburg II (5/11.). - Sonntag, 15 Uhr. - In der Vorsaison in der Kreisklasse holte der spätere Meister Vatan Spor II gegen den Vizemeister BSC vier Zähler. Nach dem Aufstieg lief es bislang die Ebert-Truppe wesentlich besser. Nach dem 2:1-Erfolg über Bürgstadt thronte der BSC sogar auf dem Platz an der Sonne, ehe das Team diese Position am Vorsonntag mit der Niederlage in Kahl wieder abtreten musste.
Vatan Spor II verpasste am Vorsonntag beim 3:3 gegen Bürgstadt einen möglichen Sieg. Ein Elfmeter für die Gäste in der letzten Minute verhinderte den Dreier. Mindestens genauso ärgerlich dürfte die Rote Karte für Spielertrainer Aytug Kenar sein. »Wir wollen dennoch in Schweinheim punkten«, gibt sich Kenar kämpferisch. - Vorsaison: 1:1/2:3.
SV Bavaria Wiesen (10/5.) - SG Eichelsbach/Sommerau (4/14.). - Sonntag, 15 Uhr. - Beide Clubs mussten am vergangenen Wochenende deftige Niederlagen einstecken. Vor allem das 1:6 des Aufsteigers daheim gegen Leidersbach traf die SG empfindlich. »Ich habe mir den kommenden Gegner Wiesen am letzten Samstag gegen Unterafferbach angeschaut. Wir wollen konzentriert zu Werke gehen und uns bei der Bavaria für das 1:6 rehabilitieren«, teilte SG-Sprecher Wolfgang Amrhein mit. Wiesen will nach der ersten Saisonniederlage in Unterafferbach sofort wieder in die Erfolgsspur einbiegen und den vierten Sieg einfahren.
Eintracht Leidersbach (8/7.) - FC Hochspessart (4/12.). - Sonntag, 15 Uhr. - Bei der Eintracht läuft es vor allem im Angriff bislang optimal. Der Deckungsverbund muss sich bei den 14 Gegentreffern in den sechs Spielen stabilisieren, wenn das Team weiter nach oben will. Gegen Hochspessart gelangen in der Vorsaison sechs Punkte. Die Gastgeber gehen also als Favorit ins Rennen.
Doch Vorsicht, der FCH feierte am Vorsonntag gegen Mechenhard mit 5:2 den ersten Sieg der Saison. Und gegen diese Mechenharder fing sich die Eintracht eine 1:6-Niederlage ein. »Der Sieg gegen Mechenhard gibt uns mächtig Auftrieb. Wir wollen im Spessartderby einen Punkt mitnehmen«, lautete die Zielvorgabe von FCH-Pressewart Stefan Müller. - Vorsaison: 3:1/4:3.
![]() | ![]() | ![]() |