Alte und pflegebedürftige Menschen, Beantragung von Hilfen zur Pflege
Ein Schwerpunkt im sozialen Bereich der bayerischen Bezirke liegt bei der Unterstützung von alten und pflegebedürftigen Menschen, die kurzzeitig oder auf Dauer in einem Heim wohnen.
Beschreibung
Die Hilfe für Menschen, die in einem Alten- oder Pflegeheim wohnen, besteht in einer teilweisen oder vollständigen Übernahme der Heimkosten. Die Höhe der von den Bezirken übernommenen Kosten ist davon abhängig, in wie weit sich die Heimbewohner selbst aus ihrem Einkommen oder sonstigen Ansprüchen – z.B. Leistungen der Pflegeversicherung – helfen können.
Auch die Hilfe bei kurzzeitigen Unterbringungen (z.B. kurzzeitige Aufnahme in einem Pflegeheim wegen Verhinderung der Pflegeperson) gehört zu den Leistungen der Bezirke, soweit die Kosten nicht anderweitig sichergestellt sind.
Weiterführende Links
- "Hilfe zur Pflege" des Bezirks Mittelfranken
- "Sozialhilfe und Senioren - Kostenbeteiligungen in Alten- und Pflegeheimen" des Bezirks Schwaben
- Broschüre "Hilfe in Alten- und Pflegeheimen" des Bezirks Niederbayern
- Broschüre "Hilfe zur Pflege in vollstationären Einrichtungen - Ein Leitfaden" des Bezirks Oberbayern
- Broschüre "Sozialhilfe für Senioren" des Bezirks Oberfranken
- Broschüre "Sozialhilfe für Senioren, Heimaufenthalt - Wir helfen Ihnen" des Bezirks Unterfranken
- Broschüre „Sozialverwaltung - beraten - fördern - helfen“ des Bezirks Oberpfalz
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Bayerischer Bezirketag (siehe BayernPortal)
Stand: 29.03.2018
Kontakt
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben