Veranstaltungskalender
Radmila Besic - klassische Gitarre
Beschreibung
Radmila Bešić ist eine herausragende klassische Gitarristin aus Serbien, deren Karriere und künstlerische Vision nicht nur durch technische Meisterschaft, sondern auch durch eine tief empfundene Musikalität geprägt sind. Ihre Ausbildung in München legte den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn, die sie in die internationalen Musikmetropolen führte. Dabei bleibt sie stets eine Künstlerin, die trotz ihres Erfolges mit beiden Füßen fest auf dem Boden steht und sich ihren Platz in der Welt der Musik auf authentische und ehrliche Weise erarbeitet hat.
Radmila Besic, 1980 in Kroatien geboren, erhielt im Alter von 7 Jahren ihren ersten Gitarrenunterricht: eine professionell ausgerichtete Ausbildung, die sie 1999 als Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe und mit Musikabitur abschloss. Bis 2005 verfeinerte sie ihr Können im Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater München bei Matthias Kläger und einem Aufbaustudium in den USA bei Dr. Mario Abril. Zahlreiche Meisterkursen bei weiteren namhaften Gitarristen runden ihr musikalisches Feingefühl ab.
Bereits während ihrer letzten Studienphase konzertierte sie in Europa sowie in Nord- und Mittelamerika. Radmila Besic ist derzeit solistisch und kammermusikalisch im In- und Ausland tätig.
Auch in ihrer Wahlheimat München ist sie regelmäßig im Kulturleben präsent. Besonders zu erwähnen ist ihre eigene Kammermusikreihe „Radmilas Wohnzimmerkonzert“, in die sie immer wieder neue Kammermusikpartner einlädt und die Vielfalt ihres Instruments zeigt.
Zur Zeit präsentiert sie sich neben ihrer solistischen Konzert- und Eventtätigkeit in charakterlich sehr unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen: mit Bratsche, Fagott, Schlagzeug, Klarinette, Panflöte und Akkordeon. Zudem arbeitet Sie mit Tänzern, Schauspielern und Schriftstellern an etwas ungewöhnlicheren Konzertformaten.
Auftritte im Fernsehen, Radio und bei YouTube runden das Bild der Künstlerin ab. Inzwischen finden sich auch bei verschiedenen Bildenden Künstlern Kunstwerke, die durch ihre Auftritte inspiriert wurden.