Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "reiten".
Meinten Sie reifen ?
Es wurden 142 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 142.
scho_Am_Keilrain_2.Erweiterung_zusammenfassende_Erklärung.pdf

ßenordnung und stellt eine sinnvolle Abrundung des bestehenden Siedlungsbereiches dar. Die Fläche ist bereits im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche ausgewiesen. Anderweitige, besser geeignete und für die [...] Größenordnung und stellt eine sinnvolle Abrundung des bestehenden Siedlungsbereiche... Die Fläche ist bereits im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche ausgewiesen. Anderweitige, besser geeignete und für die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:328,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
Formular_Bedarfsabfrage_Markt_Schoellkrippen.doc

gkeit gemäß Test Bitte geben Sie die tatsächlich verfügbare Bandbreite an, die oftmals die im Vertrag zugesicherte Bandbreiteunterschreitet. Die aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit kann über die Int [...] ument zur Abschätzung des Breitbandbedarfs, welches auf dem Onlineportal www.schnelles-internet.bayern.de unter Downloads / Förderung / Bedarfsermittlung zum Download bereit steht. Darüber hinaus stehen [...] [image: image1] Gemeinde Markt Schöllkrippen Bedarfsermittlung für Breitbanddienste im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten

Dateityp:Microsoft Word Dokument
Dateigröße:83,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.11.2013
ABS_2009-07-07_sc_VG-Seite.pdf

Bestandteile der Ortsdurchfahrten von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen: bis zu einer Breite von ABS 2.1 Überbreiten der Fahrbahn 6,0 m 2.2 Gehwege 11,0 m 2.3 Radwege 5,0 m 2.4 gemeinsame Geh- und Radwege [...] Nr. 1.2 mit 1.4 festgelegten Breiten ergibt. 4. Parkplätze 4.1 die Bestandteil der in Nr. 1 mit Nr. 2 genannten Straßen sind (unselbständige Parkplätze) bis zu einer Breite von a) soweit Parkstreifen vorgesehen [...] jeweils bis zur vierfachen Straßenbreite 6. Grünanlagen 6.1 die Bestandteil der in Nr. 1 mit Nr. 5 genannten Verkehrsflächen sind (unselbständige Grünanlagen) bis zu einer Breite von 8,0 m 6.2 die kein B

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:153,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2012
Bekanntmachung_Auswahlverf._Schoellkrippen.pdf

dem Auf- bzw. Ausbau über diese zuletzt genannten Bandbreiten verfügen können. Der Netzbetreiber muss gewährleisten, dass bedarfsdeckende Breitbanddienste für einen Zeitraum von mindestens sieben Jahren [...] muss einen Betrieb der geförderten Breitbandinfrastruktur für mindestens sieben Jahren gewährleisten. In diesem Zeitraum muss der geforderte Bedarf an Breitbanddiensten im Erschließungsgebiet sichergestellt [...] Musterdokument Bayerisches Breitbandzentrum Stand: 03.04.2014 1 Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem/mehreren von der/n Gemeinde/n Markt S

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:109,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2014
Scho_-_Am_Keilrain_-_Begründung.pdf

aße nach Osten geführt mit einer Gesamtbreite von 8,50 m. Sie ist mit einer 5,50 m breiten Fahrbahn und beidseitigem 1,50 m breiten Gehweg geplant. Eine 5,50 m breite Stich- straße verläuft im östlichen [...] Element zwischen Verkehrsfläche und Baufläche erhalten. Sonstige Planzeichen Breite in Meter (z.B. Straßenbreite, Vorgartenbreite). BP-8614-BG.doc - 11 - II. Bauordnungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 Abs. [...] Stellplätze. Stellflächen und Zufahrten Die Breite der Stellflächen einschließlich Garagenzufahrten darf 60 % der Straßenlänge des Baugrundstücks nicht überschreiten. Ausführung der Befestigung in wasserdu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_Begründung.pdf

Ausgleichskonzept Ausgleichsfläche A 1 Teilfläche des 20,00 m breiten Grünstreifen in einer Breite von 15,00 m Ausgleichsfläche A 6 Bereitstellung einer Teilfläche des Flurstücks Nr. 327, Gemarkung Hofstädten [...] Gebietes erhält einen Ausbauquerschnitt von 12,00 m Breite. Die Straßenprofil ist aufgeteilt in eine 6,50 m breite Fahrbahn mit einem 1,00 m breiten Randstreifen / Gehweg sowie einem einseitigen 3,00 m [...] bestehen aus drei Teilflächen: • 15 m breiter Grünstreifen (anteilig der Gesamtbreite von 20,00 m) mit Baumhecken in Verbindung mit Wiesenflächen am Bebauungsrand • 8 m breiter Pflanzstreifen zwischen Randeingrünung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
Scho_Schlosswiesen-_Stockwiesen_1.__vereinfachte__Änderung_-_Begündung.pdf

befindet sich südöstlich im Anschluss an das geplante Gewerbegebiet und grenzt direkt an den 20 m breiten Grünstreifen an. Die Verwendung dieser Fläche für den Ausgleich wurde mit der Unteren Naturschutzbe- [...] 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeits- prüfung oder nach Landesrecht unterliegen, nicht vorbereitet oder begründet wird, • keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der Erhaltungsziele von F [...] landwirtschaftlich genutzt werden. Auf der Ausgleichsfläche Fl.Nr. 684 ist eine Vogelschutzhecke in einer Breite von ca. 12,00 m anzulegen und daran anschließend ein Wildkrautstreifen und ein Blühstreifen. Der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.10.2019
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_Begründung.pdf

Vorgartenzone verwendet werden. Die Breite der Stellflächen einschließlich der Garagenzufahrten darf jedoch 60 % der Straßenlänge des Baugrundstücks nicht überschreiten. Mit einer Zahl von mindestens 2 [...] 10,00 m vorgesehen. Das Straßenprofil ist aufgeteilt in eine Straßenbreite von 5,50 m zuzüglich 0,50 m Schrammbord und einen 4,00 m breiten Gehweg. Die Einzelbäume mit den Pflanzflächen unterbrechen die [...] Hinsichtlich der Trinkwasserversorgung von Schöllkrippen wurde das Ingenieurbüro Jung bereits beauftragt und hat auch bereits Lösungswege aufgezeigt, wie diese sichergestellt werden kann. Die Verkehrslärmberechnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_SAP.pdf

innerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern oder keine Angaben zur Verbreitung der Art in Bayern vorhanden (k.A.) 0 = außerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern L: [...] ungefähr 270 m bei einer Breite von ca. 90 m. Betroffen ist insbesondere Grünland (Mähwiese, Pferdekoppel). Gehölzbe- stände finden sich verstreut (ältere Obstbäume) sowie verbreitet in Form von unterschiedlichen [...] Heckenneuanlage mit vorgelagertem Saum bereit zu stellen und durch entsprechende Pflege dauerhaft zu erhalten. Als Richtgröße wird eine Heckenlänge von 100 m Länge und 5 m Breite angenommen. Die Funktionalität

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Schö__fnp-änderung-9-Begründung.pdf

werden nicht betrachtet. 5. Maßnahmen zur Überwachung – Monitoring Da der Flächennutzungsplan als vorbereitender Bauleitplan grundsätzlich nicht auf Vollzug angelegt ist, ist eine Überwachung der Umweltauswirkungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021