Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "reiten".
Meinten Sie reifen ?
Es wurden 142 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 142.
Schö_FNP_Erläuterungsbericht_Neuaufstellung.pdf

eine breite Sichtschutzpflanzung mit Bäumen und Sträuchern (Breite der Pflanzung ca. 10 m) hergestellt werden. Vor der Realisierung ist zu prüfen, ob die Zufahrt zum Gewerbegebiet ausreichend breit hergestellt [...] krippen Vorh. Nutzung Grünland 1,82 Breite 10 m im Mittel 40 Herrenwässerchen Vorh. Nutzung Grünland 0,10 Breite 5 m im Mittel 41 Höllenbach Vorh. Nutzung Grünland 0,10 Breite 5 m im Mittel 42 Westerbach Vorh [...] Steinanteil haben die wei- teste Verbreitung. Bodentypologisch handelt es sich um Braunerden, die unter Wald zu Podsolierung neigen. An einzelnen Stellen führt breiter Wasseraustritt im Grenzbereich B

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:663,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2019
Scho_-_An_der_Hohle_-_Begründung.pdf

Häfner-Ohnhaus-Straße. b. Innere Erschließung Von der 5,0 m breit geplanten Verkehrsfläche im Rücken des Pflegeheimes zu einer 5,0 m breiten Stichstraße, die in die Mitte des Plangebietes führt. Die Länge [...] 25 m breiten Verkehrsfläche. Die erforderlichen Radien für Lkw’s und Feuerwehrfahrzeuge sind berücksichtigt. 2. Wege Am Ende der Verkehrsfläche im Rücken des Pflegeheimes schließt ein 2,0 m breiter Weg [...] BeneVit, Haus Lindenhof nach dem Bebauungsplan „Schule – Sport- und Freizeitanlagen“ eine 5,0 m breite Verkehrs- fläche geplant, davon sind 3,50 m als Feuerwehrzufahrt zum Altenwohnheim aus- gebaut, 1

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
Scho_Nördlich_der_Steinstraße_Teilerschließung_Höhenstraße_-_Begründung.pdf

Vorgar- tenzone verwendet werden. Die Breite der Stellflächen einschließlich der Garagenzu- fahrten darf jedoch 60 % der Straßenlänge des Baugrundstücks nicht überschreiten. Mit einer Zahl von mindestens 2 [...] ist aufgeteilt in eine befahrbare Straßenbreite von 5,50 m (3,50 m Asphalt, 0,50 m überfahrbare Muldenrinne und 1,50 m Pflasterstrei- fen) und einen bis zu 2,00 m breiten Streifen mit Längsparkspur und [...] Der Flächennutzungsplan stellt an dieser Stelle bereits eine bebaubare Fläche als WA-Gebiet dar. Das Büro Richter/Schäffner aus Aschaffenburg war bereits mit dem ursprünglich geplanten Bebauungsplan beauftragt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
scho_Markstraße_Forsthaus_Begründung.pdf

innerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern oder keine Angaben zur Verbreitung der Art in Bayern vorhanden (k.A.) 0 = außerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern für [...] ligung dem Staatlichen Bauamt bereits vor. Mit den Schreiben vom 07.05.2018, AZ S13-4622-0140, haben wir bereits zu der geplanten Teiländerung des Bebauungsplans bereits Stellung genommen. Nach Prüfung [...] Teilfläche MU 2 wird der OW tags eingehalten, nachts treten Überschreitungen bis 1 dB auf. Im Gebiet MU 3 kommt es zu einer Pegelüberschreitung bis zu 5 dB tags und 8 dB nachts. Zieht man die Grenzwerte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.01.2019
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Artenschutz (CEF-Maßnahmen) ein Kompensationsfaktor von 0,5 sowie ein 15 m breiter Grünstreifen (anteilig der 20 m Gesamtbreite) in den Bebauungs- plan aufgenommen wird. BP-8617-Zus.Erklärung.doc - 5 - [...] im Anschluss an das bestehende Gewerbegebiet „Schlosswiesen- Stockwiesen“, um Gewerbeflächen bereitstellen und somit Nachfragen nachkommen zu können. Planziel des Bebauungs- und Grünordnungsplanes ist [...] unvermeidbar sind. • Erhöhung des Kompensationsfaktors von 0,5 auf 0,6 und Anerkennung des 20 m breiten Grünstreifens als Ausgleichsfläche lediglich hälftig. In der Auseinandersetzung und Abwägung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:33,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
Schoellkrippen_Ergebnis_Bedarfsermittlung_Gesamt.pdf

von: Jürgen Katzer 21.01.2014 Geprüft von: Dateiname: Bedarf_Schöllkrippen Version: 1.0 Breitbanderschließung Markt Schöllkrippen Bedarfsanalyse Gesamtansicht IK-T Manstorfer und Hecht Margaretenstraße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:351,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.03.2014
scho_Marktstraße_Forsthaus_Bebauungsplan.pdf

18.05.2018 öffentlich ausgelegt, im Internet öffentlich bek annt gemacht und zur Einsichtnahme bereitgestellt. Aufgrund von Planänderungen w urde der Entw urf des Bebauungsplans in der Fassung vom 28.08 [...] (Nivellement-Datenbank des Landesamtes für Vermessung und Geoinformatik) um nicht mehr als 85 cm überschreiten. 2.6. Es ist eine mind. 2-geschossige, max. 3-geschossige Bebauung festgesetzt. Das 3. Vollgeschoss [...] Auf der Fläche M U 2 w ird der Orientierungsw ert tagsüber eingehalten, nachts sind geringe Überschreitungen zu erw arten. Die Orientierungsw erte für Gew erbelärmimmissionen sind durch die bestehenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:460,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.01.2019
Sch_Ortsbebauungsplan_Hofstädten_-_Begründung.pdf

Neubauten. Zur Nachverdichtung werden die Baugrenzen der sehr großen Grundstücke erweitert und auf sehr breiten Grundstücken die Bebauung mit Doppelhäusern ermöglicht. Die Änderung des Bebauungsplanes ist daher [...] Baugrenzen für Hauserweiterungen des Bestandes und größe- re Spielräume bei Neubauten. Auf großen und breiten unbebauten Grundstücken wird die Möglichkeit für Doppel- häuser eröffnet. a.2 Durch größere Spielräume

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2017
EWS_2013-01-29_sch_VG-Seite.pdf

g (1) Von der Verpflichtung zum Anschluss oder zur Benutzung wird auf Antrag ganz oder zum Teil befreit, wenn der Anschluss oder die Benutzung aus besonderen Gründen auch unter Berücksichtigung der Er [...] . Der Grundstückseigentümer hat zu allen Überprüfungen Arbeitskräfte, Geräte und Werkstoffe bereitzustellen. (3) Der Grundstückseigentümer hat die Grundstücksentwässerungsanlage vor Verdeckung der Leitungen [...] führen, Lösemittel, 5. Abwasser oder andere Stoffe, die schädliche Ausdünstungen, Gase oder Dämpfe verbreiten können, 6. Grund- und Quellwasser, 7. feste Stoffe, auch in zerkleinerter Form, wie Schutt, Asche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.02.2017
Scho_-_Am_Keilrain_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Aufwertung der Erddeponie kann nicht als Ausgleichsfläche herangezogen werden, da diese Flächen bereits als Rekultivie- rungsmaßnahmen festgelegt sind. BP-8614-Zus.Erklärung.doc - 4 - 4.2 Behörden und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:35,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017