Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "zeit".
Es wurden 185 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 185.
Dorferneuerung & Stadtumbau West

dem Bund-Länder-Programm will der Bund die Städte in den alten Ländern dabei unterstützen, sich frühzeitig auf die notwendigen Anpassungsprozesse einzustellen. Ziel ist die Herstellung nachhaltiger stä

Zuletzt geändert:27.09.2024
2024_01_29_GR_Schöllkrippen_Niederschrift_I.pdf

vom 19.12.2023 (öffentlicher Teil) 2 . Städtebauliche Feinuntersuchung Entwicklungsbereich "Schule-Sport-Freizeit" - Vorstel- lung Strukturkonzept 3 . Bauanträge 4 . ILE Kahlgrund-Spessart; Fortsetzung der [...] vom 19.12.2023 (öffentlicher Teil) 2. Städtebauliche Feinuntersuchung Entwicklungsbereich "Schule-Sport-Freizeit" - Vorstellung Strukturkonzept 3. Bauanträge 3.1. Bauvorhaben: Ersatzneubau einer Kultur-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:151,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.02.2024
2024_04_15_GR_Schöllkrippen_Einladung_Presse.pdf

Postanschrift: Geschäftszeiten: Bankverbindungen: Markt Schöllkrippen Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Marktplatz 1 Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr IBAN DE30 7955 0000 0240 [...] gefasster Beschlüsse 3 . Bauanträge 4 . Bauleitplanung 4.1 . Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Schule-Sport-Freizeit - 2. Änderung" Praxisgebäude und Mehrfamilienwohnhaus; Billigung des Planentwurfs, Beschl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:657,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2024
FWS-GS_2021-07-01_sc_Originaltext.pdf

jährlich 80 Ausrückestunden und einer Zeitpunkt des Ausrückens aus dem Feuerwehrgerätehaus/ Eigenbeteiligung der Gemeinde von 10% der Feuerwache bis zum Zeitpunkt des Wiedereinrückens - je eine Stunde [...] Zahlung fällig. § 4 In-Kraft-Treten Die Satzung tritt eine Woche nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 12.05.1999 außer Kraft. Schöllkrippen, 01.07.2021 Marc Babo 1. Bürgermeister [...] 93 Euro 2 3. Personalkosten Personalkosten werden nach Ausrückestunden berechnet. Dabei ist der Zeitraum vom Ausrücken aus dem Feuerwehrgerätehaus/der Feuerwache bis zum Wiedereinrücken anzusetzen. Für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:174,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
EBS_2024-03-18_sc_Ausfertigungsexemplar.pdf

Wert der von der Gemeinde aus ihrem Vermögen bereitgestellten Flächen, der Sachen und Rechte im Zeitpunkt der Bereitstellung sowie der vom Personal des Beitragsberechtigten erbrachten Werk- und Dienstleistungen [...] Maßnahme, deren Aufwand durch Teilbeträge gedeckt werden soll, abge- schlossen worden ist. Diesen Zeitpunkt stellt die Gemeinde fest. § 9 Merkmale der endgültigen Herstellung der Erschließungsanlagen (1) [...] nachstehenden Merkmale aufweisen: 1. eine Pflasterung, eine Asphalt-, Beton- oder ähnliche Decke neuzeitlicher Bauweise mit dem technisch notwendigen Unterbau, 2. Straßenentwässerung und Beleuchtung, 3. Anschluss

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:360,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
EWS-BGS_2015-02-03_sc_Originaltext.pdf

und der bisher maßgebenden Geschossfläche. § 4 Beitragsschuldner Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld Eigentümer des Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist. - 2 - [...] hung der jeweiligen Grundstücksfläche mit der Baumassenzahl, geteilt durch 3,5. 4Ist jedoch im Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld eine größere Geschossfläche vorhanden, so ist diese zugrunde zu [...] 1Der Erstattungsanspruch entsteht mit Abschluss der jeweiligen Maßnahme. 2Schuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens des Erstattungsanspruchs Eigentümer des Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist;

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:169,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
WAS-BGS_2015-02-03_sc_Neuerlass_Originaltext.pdf

1996 ergibt, wird dieser nicht erhoben. - 2 - § 4 Beitragsschuldner Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld Eigentümer des Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist. § 5 B [...] im Einzelfall nur eine geringere Geschossfläche zulässig, so ist diese maßgebend. 5Ist jedoch im Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld eine größere Geschossfläche vorhanden, so ist diese zugrunde zu [...] 1Der Erstattungsanspruch entsteht mit Abschluss der jeweiligen Maßnahme. 2Schuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens des Erstattungsanspruchs Eigentümer des Grundstücks oder Erbbaube- rechtigter ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:170,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
2023_04_-_Umweltbericht_zum_Vorhabenbezogenen_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Photovoltaikanlagen ist zeitlich befristet bis zum 31.12.2060. Das Plangebiet wird überwiegend landwirtschaftlich teils ackerbaulich, teils als Grün- land (Wiesen, Koppel) genutzt. Derzeit sind Teile der ac [...] Gegenhang im Süden und von Osten aus einsehbare Anlage - kurzzeitige Beeinträchtigung durch Baustellenbetrieb und - ggf. späteren Abbau der Anlage bei zeitl. Befristung des Betriebs - Nutzung / Pflege im Rahmen [...] schinen/ Transport. zeitweise Beeinträchti- gung Keine erhebliche lokale Veränderung; Klimaentlastung durch CO2-Einsparung. Schutzgut Land- schaft Auswirkungen geringer Erheblichkeit Zeitlich beschränkt; Wi

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_04_-_Umweltbericht_zur_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Photovoltaikanlagen ist zeitlich befristet bis zum 31.12.2060. Das Plangebiet wird überwiegend landwirtschaftlich teils ackerbaulich, teils als Grün- land (Wiesen, Koppel) genutzt. Derzeit sind Teile der ac [...] Gegenhang im Süden und von Osten aus einsehbare Anlage - kurzzeitige Beeinträchtigung durch Baustellenbetrieb und - ggf. späteren Abbau der Anlage bei zeitl. Befristung des Betriebs - Nutzung / Pflege im Rahmen [...] schinen/ Transport. zeitweise Beeinträchti- gung Keine erhebliche lokale Veränderung; Klimaentlastung durch CO2-Einsparung. Schutzgut Land- schaft Auswirkungen geringer Erheblichkeit Zeitlich beschränkt; Wi

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_07_-_Blendgutachen_i.d.F._vom_08.07.2023.pdf

Es sollen poly- oder monokristalline Photovoltaikmodule Verwendung finden, deren genaue Type zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Gutachtens noch nicht feststand. Die maximale Höhe der Module mit den vorgesehenen [...] 3…5-fache der Umgebungshelligkeit Blendwirkungen erzeugt werden. Wenn durch diese die Sehfähigkeit kurzzeitig gestört wird nennt man dies physiologische Blendung. Bei Blendungen, die die Sehfähigkeit zwar [...] kmodule, deren winkelabhängig differenzierten Reflexionseigenschaften, den von der Jahres- und Tageszeit abhängigen möglichen Sonnen- ständen sowie der geografischen Lage der festgelegten zu betrachtenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023