Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stellen".
Es wurden 186 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 186.
Langeplan_Sperrbereich.pdf

Heinrich Kunkel GmbH & Co. KG Straßen- und Tiefbau Die Bushaltestelle im Sperrungsbereich entfällt ersatzlos. Statt dessen ist die Bushaltestelle Mühlweg (am Juwelier) zu nutzen. Zeigt sich, dass der [...] Anlage 1: Lageplan Sperrungsbereich / Stellungsorte 2-Phasen-LSA Ernstkirchner Straße Katharinenstraße Straßenverkehrsamt 08.03.2023 2023B00092_1 Seite: 1 / 1 Reg.-Nr.: Bauende: Baubeginn: Ort, Straße: [...] Verkehrsfluss im Verlauf der OD die Einrichtung einer Ersatzhaltestelle zulässt, wird darüber neu entschieden.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:397,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.03.2023
2021_Vereinsfördersatzung.pdf

Erddeponie sowie die Herstellungs- beiträge für Wasser und Kanal erlassen werden. Mit der Bezuschussung erklären sich die Vereine auch bereit, diese Baumaßnahmen nach ihrer Fertigstellung grundsätzlich auch [...] Schöllkrippen zur Verfügung zu stellen. Die Förderung entfällt, wenn seitens des Marktes Schöllkrippen für die konkret anstehende Baumaßnahme Grundfläche zur Verfügung gestellt wurde. (sh. auch IV a, h, i) [...] einzureichen. Die Anträge müssen enthalten: — Baupläne — Kostenaufstellung — Finanzierungsplan Sie sind bis 30. November des vorangehenden Jahres zu stellen. Die Bezuschussung bei Neu-, Erweiterungs- und Umbauten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:637,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.12.2021
Schö_fnp-änderung-12-zusammenfassende-erklärung.pdf

Flächen wird die landschaftliche Einbindung wiederhergestellt. Das Schutzgut Kultur- und Sachgüter ist nicht betroffen. Zusammenfassend ist festzustellen, dass unter Berücksichtigung der Maßnahmen zur [...] Behördenbeteiligung Die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurden ausgewertet und wie folgt berücksichtigt: • Darstellung und Darlegung der im Zusammenhang [...] Flächen wird die landschaftliche Einbindung wiederhergestellt. Das Schutzgut Kultur- und Sachgüter ist nicht betroffen. Zusammenfassend ist festzustellen, dass unter Berücksichtigung der Maßnahmen zur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.06.2022
Schö__fnp-änderung-11-zusammenfassende_Erklärung.pdf

2020 festge- stellt. - 3 - FN-8600-Zusammenf.Erklärung 3. BERÜCKSICHTIGUNG UMWELTBELANGE Gemäß § 2a BauGB wurde für die 11. Änderung des Flächennutzungsplanes ein Um- weltbericht erstellt, in dem die nach [...] Zusammenfassend ist festzustellen, dass durch die 11. Änderung des Flächennut- zungsplanes keine nachhaltigen oder erheblichen Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Die umweltbezogenen Stellungnahmen der Behörden [...] ERGEBNISSE DER ÖFFENT- LICHKEITS- UND BEHÖRDENBETEILIGUNG Stellungnahmen der Öffentlichkeit sind nicht eingegangen. Die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:303,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
scho_Am_Keilrain_2.Erweiterung_zusammenfassende_Erklärung.pdf

Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 15.06.2022 gegeben. Die Äußerungen und Hinweise der Behörden wurden in der Sitzung des Marktgemeinde- rates am 11.07.2022 geprüft. Aufgrund der Stellungnahme der Bayernwerk [...] die Wiederherstellung von Oberbodenschichten und den Schutz durch Dauervegetationsflächen. Durch Eingrünungsmaßnahmen auf den umgebenden Flächen wird die landschaftliche Einbindung wiederhergestellt. Z [...] Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 15.06.2022 gegeben. Die Äußerungen und Hinweise der Behörden wurden in der Sitzung des Marktgemeinderates am 11.07.2022 geprüft. Aufgrund der Stellungnahme der Bayernwerk

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:328,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
Scho_-_Zisternenrichtlinie_-_Anlage_1.pdf

und den geplanten Anlagenteilen und Leitungen, - Angebote und Kostenzusammenstellungen, 5. Erklärung des Antragstellers Mit der Antragstellung erkenne ich die Bedingungen der Richtlinien des Marktes Sch [...] erst nach Fertigstellung und Vorlage / Prüfung der Schlussrechnungen ausbezahlt wird, 2. Bei unrichtigen Angaben eine Rückforderung des Zuschusses erfolgt. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers Hinweise [...] anlagen für Wohngebäude des Marktes Schöllkrippen (Zisternenförderrichtlinie) 1. Angaben zum Antragsteller: Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail: Bankverbindung: 2. Standort der Anlage: Art

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:253,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.11.2022
scho_Sondergebiet_Kompostieranlage_Keilrainhof_zusammenfassende_Erklärung.pdf

die Wiederherstellung von Oberbodenschichten und den Schutz durch Dauervegetationsflächen. Durch Eingrünungsmaßnahmen auf den umgebenden Flächen wird die landschaftliche Einbindung wiederhergestellt. Z [...] nach § 1a Abs. 3 BauGB findet im Aufstellungsverfahren des Bebauungsplanes Anwendung. Die unvermeidbaren Eingriffe in Naturhaushalt und Landschaft durch die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgen durch [...] smaßnahmen auf den umgebenden Flächen wird die landschaftliche Einbindung wiederhergestellt. Zusammenfassend ist festzustellen, dass unter Berücksichtigung der Maßnahmen zur Vermeidung und zum Ausgleich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:213,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_2._Änderung_-_Begründung.pdf

Bedeutung. 5. Stellungnahme der Handwerkskammer für Unterfranken – Außenstelle Aschaffenburg vom 06.07.2021 Es besteht keine Bedenken. Städtebauliche Beurteilung: Kenntnisnahme. 6. Stellungnahme der Industrie- [...] zeigt für das Plangebiet die Darstellung „Gewerbegebiet“ (GE) und den südöstlichen Rand als „Flächen für die Landwirtschaft“, teilweise in Überlagerung mit der Darstellung „Ausgleichsfläche“. Abb. 2 Auszug [...] gsbehörde 5. Handwerkskammer für Unterfranken, Außenstelle Aschaffenburg 6. Industrie- und Handelskammer, Aschaffenburg Die eingegangenen Stellungnahmen wurden von der Planerin Frau Richter geprüft und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.08.2021
"Nördlich der Steinstraße - Teilerschließung Höhenstraße"

zusammenfassenden Erklärung entsprechend des neu gefassten § 10 a Abs. 2 BauGB zusätzlich im Internet eingestellt. Da ein zentrales Internetportal des Landes, über welches der Abruf der Unterlagen ermöglicht werden

Zuletzt geändert:01.12.2020
„Schlosswiesen-Stockwiesen 1. Erweiterung - Gewerbegebiet“

zusammenfassenden Erklärung entsprechend des neu gefassten § 10 a Abs. 2 BauGB zusätzlich im Internet eingestellt. Da ein zentrales Internetportal des Landes, über welches der Abruf der Unterlagen ermöglicht werden

Zuletzt geändert:01.12.2020