Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "eich".
Es wurden 206 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 206.
Schö__fnp-änderung-7-begründung.pdf

Gehölzsaumes im Uferbereich. 3. Geplante Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich der nachteiligen Auswirkungen. Reduzierung der zusätzlichen Baugrundstücke auf den straßennahen Bereich. Frei- haltung [...] DES ÄNDERUNGSBEREICHES 1. Lage Grundstücke auf der Westseite der Aschaffenburger Straße/Staatsstraße 2305. 2. Beschaffenheit Die Grundstücke des bisherigen Fuhrunternehmens im nördlichen Bereich der Än- [...] insgesamt Gefälle nach Westen zur Kahl. Am Westrand des Änderungsbereiches verläuft die 20-kV-Freileitung Strecke 114 mit einem Schutzzonenbereich von 10 m beiderseits der Leitungsachse. Die Lei- tungstrasse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:305,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
Schö__fnp-änderung-11-begründung.pdf

ere Anbieter des kurz- und mittelfristigen Bedarfsbereichs Ortskern im Bereich Lindenstraße / Marktplatz und entlang der Aschaffenburger Straße sowie Bereich Waagstraße / Laudenbacher Straße • Nahvers [...] Als Maßnahme zum Retentionsraumausgleich wird zeitgleich mit dem Neubau die ge- plante Hochwassermulde auf Fl.Nr. 2455 mit einem Retentionsvolumen von 69 m³ angelegt. Quellenverzeichnis • Baugesetzbuch [...] ere Anbieter des kurz- und mittelfristigen Bedarfsbereichs Ortskern im Bereich Lindenstraße / Marktplatz und entlang der Aschaffenburger Straße sowie Bereich Waagstraße / Laudenbacher Straße • Nahvers

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
Schö_fnp-änderung-12-begründung.pdf

betroffen, wie mäßig artenreiche Säume und Staudenfluren, intensiv gepflegte Wegränder oder Entwässerungsmulden und Streuobstbereiche. - 6 - FN-8600-AE12-BG Der ermittelte Ausgleichsbedarf für die flächenbezogenen [...] nördli- che Bereich betrifft artenarmes Intensivgrünland. Innerhalb des direkten Eingriffsbereiches des Bebauungsplanes/Flächennutzungsplanes einschließlich der internen Ausgleichsflächen befinden sich [...] der nördliche Bereich betrifft artenarmes Intensivgrünland. Innerhalb des direkten Eingriffsbereiches des Bebauungsplanes/Flächennutzungsplanes einschließlich der internen Ausgleichsflächen befinden sich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.06.2022
scho_Am_Keilrain_2.Erweiterung_Begruendung.pdf

ein Ausgleichsbedarf von 8.017 m². Kompensationsmaßnahmen Die Flächen und Maßnahmen zum Ausgleich können nur zum Teil innerhalb des Plan- gebietes nachgewiesen werden. Interne Ausgleichsmaßnahmen A 6: [...] Daraus ergibt sich für die interne Ausgleichsfläche A 6 eine anrechenbare Fläche von 550 m². Im Ver- gleich zum Ausgleichsbedarf von 8.017 m² verbleibt ein Defizit von 7.467 m², für das ex- terne Flächen [...] Externe Ausgleichsmaßnahmen A 5: Entwicklung eines artenarmen zu einem artenreichen Grünlandbiotoptyp, Erhal- tung und Ergänzung des Baumbestandes, Fl.Nr. 5915/1 Für die Ausgleichsmaßnahmen auf dem Flurstück

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
scho_Am_Keilrain_2.Erweiterung_zusammenfassende_Erklärung.pdf

des Bebauungsplanes Anwendung. Der Ausgleich erfolgt in geringem Umfang innerhalb des Plangebietes im Bereich der Eingrünungsmaßnahmen. Die anrechenbare Ausgleichfläche im Gebiet hat eine Fläche von 550 [...] des Bebauungsplanes Anwendung. Der Ausgleich erfolgt in geringem Umfang innerhalb des Plangebietes im Bereich der Eingrünungsmaßnahmen. Die anrechenbare Ausgleichfläche im Gebiet hat eine Fläche von 550 [...] Laudenbacher Straße/Staatstraße 2305. Es umfasst ein leicht abfallendes, südexponiertes, mäßig extensiv genutztes Grünland. Im nordwestlichen Randbereich besteht kleinflächig eine Baum- und Strauchgruppe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:328,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
scho_Sondergebiet_Kompostieranlage_Keilrainhof_Begruendung.pdf

angesetzt. Bei einem Eingriffsgebiet von 12.245 m² ergibt sich ein Ausgleichsbedarf von 4.898 m². Interne Ausgleichsmaßnahmen Der Ausgleich erfolgt innerhalb des Plangebietes: A1: Anlage von Vogelschutzhecken [...] betroffen, der nördli- che Bereich betrifft artenarmes Intensivgrünland. Innerhalb des direkten Eingriffsbereiches des Bebauungsplanes einschließlich der inter- nen Ausgleichsflächen befinden sich keine ar [...] Mit den geplanten Ausgleichsmaßnahmen innerhalb des Plangebietes können die Eingriffe in Natur und Landschaft kompensiert werden. Zu beachten ist, dass im Bereich der Ausgleichsfläche A3 - zwischen Wir

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
Schö__fnp-änderung-9-Begründung.pdf

line.de - 2 - INHALTSVERZEICHNIS SEITE BEGRÜNDUNG A. Anlass und Erfordernis der Planung 3 B. Planungsrechtliche Grundlagen 3 C. Lage, Abgrenzung und Beschaffenheit des Änderungsbereiches 3 D. Art und Umfang [...] Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich von nachteili- gen Auswirkungen Im Flächennutzungsplan werden keine Vermeidungsmaßnahmen und Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen dargestellt. Im Rahmen [...] Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes werden der Ausgleichsbedarf ermittelt und die erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen festgesetzt. 4. Alternative Planungsmöglichkeiten Das geplante Baugebiet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
Schö__fnp-änderung-11-zusammenfassende_Erklärung.pdf

Ortsgebiet. Der Änderungsbereich umfasst die Flurstücke mit den Nummern 2300/2, 2455, 2456 und eine Teilfläche aus 2301/1 und hat eine Größe von rd. 1,1 ha. Die innerhalb des Änderungsbereiches dargestellte [...] Sondergebiets reicht mit einer Teilfläche in das festgesetzte Überschwemmungsgebiet der Kahl (HQ 100). Der durch die Planung erzeugte Re- tentionsraumverlust ist umfangs-, funktions- und zeitgleich auszugleichen [...] auszugleichen. Die vorgesehene Ausgleichsfläche wird im Flächennutzungsplan dargestellt und in der Begründung erläutert. • Gegenüber der Talaue und dem Fahrradweg ist der Bereich mit einer mind. 8-10 m breiten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:303,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_2._Änderung_-_Begründung.pdf

den Eingriff ist eine Ausgleichsfläche von 395 m² nachzuweisen bzw. durch entspre- chende Ersatzmaßnahmen zu erbringen. AusgleichskonzeptAusgleichsmaßnahme A7 Der Ausgleichsbedarf von 395 m² soll durch [...] Landschaft zu werten ist, sind zusätzliche Ausgleichsmaßnahmen erfor- derlich. Als Flächen zum Ausgleich werden die Ausgleichsflächen A1, A2 und A4 herangezogen. Im Bereich der öffentlichen 20 m breiten Randeingrünung [...] Eingriff ist eine Ausgleichsfläche von 395 m² nachzuweisen bzw. durch entsprechende Ersatzmaßnahmen zu erbringen. AusgleichskonzeptAusgleichsmaßnahme A7 Der Ausgleichsbedarf von 395 m² soll durch 10

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.08.2021
Schö_fnp-änderung-12-zusammenfassende-erklärung.pdf

Erddeponie und den bestehenden Wirtschaftsweg auf der Kuppe erschlossen. Die innerhalb des Änderungsbereichs am Keilrainhof dargestellte „Fläche für die Land- wirtschaft“ wird in ein „Sonstiges Sondergebiet“ [...] „Kompostieranlage“ umgewandelt. Ebenso werden auf der Ebene des Flächennutzungsplanes die Ausgleichsflächen dargestellt, um den Vollzug der Ein- griffsregelung städtebaulich vorzubereiten. b. Erweiterung [...] der Gemeinde, den Recyc- linghof und den Grünabfallplatz auf die Deponieflächen zu verlegen. Im Bereich des 6. Erweiterungsabschnittes und der angrenzenden Abschnitte 2 und 5 erfolgt im Zuge der Änderung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.06.2022