Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stellen".
Es wurden 186 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 186.
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Betracht kommenden ander- weitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde. 1. ANLASS UND ZIELE DER PLANAUFSTELLUNG Das Plangebiet befindet sich am nordöstlichen Ortsausgang von Schöllkrippen zwischen dem neuen [...] 2. BERÜCKSICHTIGUNG DER UMWELTBELANGE IM BEBAUUNGSPLAN Entsprechend § 2a BauGB wurde für die Aufstellung des Bebauungsplanes ein Umwelt- bericht erarbeitet, in dem die nach § 2 Abs. 4 BauGB ermittelten [...] Schutzgüter Boden, Wasser, Klima und Luft Mit der Realisierung der Bebauung und der Anlage von Stellplätzen und Zufahrten tritt aufgrund des Abtrages des Oberbodens, Umbau des Bodens und der Flächenversiege-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:174,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Scho_Schlosswiesen-_Stockwiesen_1.__vereinfachte__Änderung_-_Begündung.pdf

dieser Stelle sehr unzweckmäßig wäre. Um die hierdurch entstehenden Höhenverhältnisse zu überwinden, ist es angedacht, dass auf den Weg an dieser Stelle verzichtet und dieser weiter östlich hergestellt wird [...] einschließlich der Änderungen zeigt für das Plangebiet die Darstellung „Fläche für die Landwirtschaft“, teilweise in Überlagerung mit der Darstellung „Ausgleichsfläche“. Abb. 2 Ausschnitt Flächennutzungsplan [...] öffentlicher Belange um Stellungnahme gebeten. Durch Frau Richter vom beauftragten Bauatelier Richter und Schäffner wurde danach eine Auswertung und Beurteilung der Stellungnahmen durchgeführt. A. Behörden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.10.2019
ABS_2009-07-07_sc_VG-Seite.pdf

bis zu einer Breite von a) soweit Parkstreifen vorgesehen sind • bei Längsaufstellung je 2,5 m • bei Schräg- und Senkrechtaufstellung 5,0 m b) soweit keine Parkstreifen vorgesehen sind 5,0 m 4.2 die kein [...] Aufwand umfasst auch den Wert der von der Gemeinde aus ihrem Vermögen bereitgestellten Sachen und Rechte im Zeitpunkt der Bereitstellung. (5) Der beitragsfähige Aufwand umfasst nicht die Kosten für Brücken [...] ABS Markt Schöllkrippen Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:153,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2012
Scho_Nördlich_der_Steinstraße_Teilerschließung_Höhenstraße_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde. 1. ANLASS UND ZIEL DER PLANAUFSTELLUNG Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Nördlich der Steinstraße – Teilerschließung Höhenstraße“ werden [...] Wohngebiet“ dargestellt und schließt an die bestehende Wohnbauflächen an. Es bieten sich für das Gebiet des Bebauungsplanes keine Alternativen an, die bei Umsetzung der städtebaulichen Zielvorstellungen gleichzeitig [...] 2. BERÜCKSICHTIGUNG DER UMWELTBELANGE IM BEBAUUNGSPLAN Entsprechend § 2a BauGB wurde für die Aufstellung des Bebauungs- und Grünord- nungsplanes ein Umweltbericht erarbeitet, in dem die nach § 2 Abs.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:28,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
Scho_-_Am_Keilrain_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

ist ein Südhang und besteht überwiegend aus Grünland. Die Gebietsgröße beträgt 10.807 m². Die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Am Keilrain“ erfolgt, um eine angemessene bauliche Weit [...] werden können, ist ein Ziel der Planung. 2. Verfahrensablauf I. 30.07.2013 Beschluss über die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes. II. 28.11.2013 bis 30.12.2013 Frühzeitige Beteiligung der [...] wird auf 0,35 festgesetzt und somit der Versiegelungsgrad redu- ziert. d. Die Befestigung von Stellplatzflächen ist nur in wasserdurchlässigem Aufbau zulässig (Drainpflaster, Rasenfugenpflaster, Rasengit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:35,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde. 1. ANLASS UND ZIEL DER PLANAUFSTELLUNG Die Marktgemeinde verfolgt das Ziel, den Gewerbestandort Schöllkrippen zu sichern und zu stärken [...] im Anschluss an das bestehende Gewerbegebiet „Schlosswiesen- Stockwiesen“, um Gewerbeflächen bereitstellen und somit Nachfragen nachkommen zu können. Planziel des Bebauungs- und Grünordnungsplanes ist [...] 2. BERÜCKSICHTIGUNG DER UMWELTBELANGE IM BEBAUUNGSPLAN Entsprechend § 2a BauGB wurde für die Aufstellung des Bebauungs- und Grünord- nungsplanes ein Umweltbericht erarbeitet, in dem die nach § 2 Abs.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:33,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
WAS-VES_2010-11-23_sc_VG-Seite.pdf

chenzahl (GFZ), wenn VES-WAS a) in einem aufgestellten Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt ist oder b) sich aus einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan die zulässige G [...] entnehmen lässt oder c) in einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt werden soll oder d) ein Bebauungsplan weder in Aufstellung begriffen noch vorhanden ist [...] größere Geschossfläche vorhanden, so ist diese zugrunde zu legen. (3) 1Wenn für das Grundstück die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen ist, ist die zulässige Geschossfläche nach dem Stand der Plan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:135,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2012
Scho_-_An_der_Hohle_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Öffentlichkeit Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung liegen nicht vor. 5.2 Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange Die Anregungen und Forderungen aus den Stellungnahmen wurden in die Abwä- [...] 0,48 ha. BP-8616-Zus.Erklärung.doc - 3 - 3. Verfahrensablauf I. 03.04.2012 Beschluss über die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes. II. 17.09.2012 bis 16.10.2012 Frühzeitige Beteiligung der [...] Böschung und des Bewuchses im Nordos- ten von der Böschungskante abgerückt. Der Nachweis der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung wurde durch die Genehmigungsplanung zur Erschließung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:27,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
scho_Marktstraße_Forsthaus_Bebauungsplan.pdf

Bebauungsplan der Innenentw ick lung im beschleunigten Verfahren in einem T eilbereich aufzustellen. Der Aufstellungsbeschluss w urde gemäß § 2 Abs. 1 BauGB am 01.11.2017 ortsüblich bek annt gemacht. Z u dem [...] aßnahmen ist im jew eiligen Baugenehmigungs- oder Freistellungsverfahren zu erbringen und in einem Freiflächengestaltungsplan (M . 1:200) prüfbar darzustellen. 7. Hinweise zur Pflanzenverwendung 7.1. In F [...] 18.05.2018 öffentlich ausgelegt, im Internet öffentlich bek annt gemacht und zur Einsichtnahme bereitgestellt. Aufgrund von Planänderungen w urde der Entw urf des Bebauungsplans in der Fassung vom 28.08

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:460,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.01.2019
Sch_Ortsbebauungsplan_Hofstädten_-_Begründung.pdf

BauGB vom 17.10.2013 bis 18.11.2013. 16 IV. Der Marktgemeinderat behandelt am 17.12.2013 die Stellungnahmen der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden. Satzungsbeschluss. 16 Anlagen 1 [...] Durch die Ziele der Planung werden Ausnahmen und Befreiungen reduziert und die Zahl der „Genehmigungsfreistellungen“ nimmt zu. Die Flächenreserven können ausgeschöpft werden und die vorhandenen Wohnfunktionen [...] ausgelöst. c. Ergebnis der Vorprüfung des Einzelfalls Aus der Prüfung geht hervor, dass der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan vor- aussichtlich keine erheblichen Umweltauswirkungen haben wird. Der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2017