Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "eich".
Es wurden 206 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 206.
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_Begründung.pdf

die internen Aus- gleichsflächen 670 m². Es verbleibt ein Defizit von etwa 7.080 m² 7.750 m² (Ausgleichsbedarf) abzüglich 670 m² = 7.080 m² Externe Ausgleichsfläche A5 Zum Ausgleich des ermittelten Defizits [...] der Ausgleichsflächen: Ausgleichsflächen 1, 2, 3 und 4 670 m² Ausgleichsfläche 5 7.080 m² Gesamtfläche 7.750 m² Die zu erwartenden Eingriffe in den Naturhaushalt können mit diesen Ausgleichsmaß- nahmen [...] umfassen die internen Ausgleichsflächen 670 m². Es verbleibt ein Defizit von etwa 7.080 m² 7.750 m² (Ausgleichsbedarf) abzüglich 670 m² = 7.080 m² Externe Ausgleichsfläche A5 Zum Ausgleich des ermittelten Defizits

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Scho_-_Am_Keilrain_-_Begründung.pdf

werden. Adulte Vögel können dem Eingriff zu jeder Zeit rechtzeitig ausweichen. I. AUSGLEICHS- UND ERSATZMASSNAHMEN Erforderlich ist ein Ausgleich nach der Eingriffsregelung. Bei dem Plangebiet für die Wohnbebauung [...] als Ausgleichsflä- che zugeordnet. Von der Gesamtfläche, die 3.900 m² beträgt, wurden 1.910 m² als Aus- gleichsfläche für das geplante Wohngebiet „An der Hohle“ eingebracht. Als Ausgleichsmaßnahmen sind [...] turbuero@t-online.de - 2 - INHALTSVERZEICHNIS SEITE BEGRÜNDUNG A. Anlass und Erfordernis der Planung 3 B. Planungsrechtliche Grundlagen 3 C. Lage, räumlicher Geltungsbereich und Beschaffenheit des Plangebietes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
ABS_2009-07-07_sc_VG-Seite.pdf

Verkehrsberuhigte Bereiche: als Mischfläche gestaltete Straßen, die in ihrer ganzen Breite von Fußgängern benutzt werden dürfen und gleichzeitig dem Fahrzeugverkehr dienen. 5. Fußgängerbereiche: Straßen, die [...] sich aus der Eintragung im Grundbuch ergibt. Reicht die Fläche des Buchgrundstücks über den Geltungsbereich des Bebauungsplans hinaus, ist die im Geltungsbereich gelegene Fläche zugrunde zu legen. 2. soweit [...] des Grundstücks mit der das Grundstück erschließenden Verkehrsfläche. Reicht die bauliche oder gewerbliche oder sonstige vergleichbare Nutzung über diese Begrenzung hinaus, so ist die Tiefe maßgebend, die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:153,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2012
Schö_FNP_Erläuterungsbericht_Neuaufstellung.pdf

erfolgt. Mühlkoppe Die Mühlkoppe lebt in den Flachwasserbereichen sau- erstoffreicher, sauberer, sommerkühler Fließgewässer, die ein reich strukturiertes, geröllreiches Bett aufwei- sen. Sie ernährt sich von [...] (Buche, Traubeneiche, Hainbuche, Spitzahorn, Vogelbeere) 3. Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald, wechselfeuchte Ausbildung, in wechsel- feuchten Einmuldungen (Stieleiche, Hainbuche, Traubeneiche, Buche, [...] n im Bereich der Wohnsiedlungstätigkeit (W) und der gewerblichen Wirtschaft (GE). B = Funktionen aus dem Bereich des Bildungs- und Erziehungswesens und der Kultur. FV = Funktionen aus dem Bereich des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:663,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2019
urkunde_endstand.pdf

kommunalen Bereich. Es ist ausdrücklicher Wunsch der gewählten Vertreter beider Gemeinden, dass die freundschaftlichen Kontakte dazu beitragen, das gegenseitige Verständnis in allen Bereichen zu vertiefen [...] Kontakte sollen aufrechterhalten und fortgesetzt werden. Reger Austausch auf allen Gebieten und Bereichen sollen den Vertrag mit Leben erfüllen. Dies wird insbesondere betreffen: 1. Die Förderung der u [...] geeinten und freien Europa ist ihr oberstes Ziel. Der Partnerschaftsvertrag tritt am Tag der Unterzeichnung in Kraft. Kochanowice, den 13.6.2009 Markt Schöllkrippen Gemeinde Kochanowice Reiner Pistner

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2013
Scho_-_An_der_Hohle_-_Begründung.pdf

von Telekommunikations- und Versorgungsanlagen, Pflanzbeispiele. K. AUSGLEICHS- UND ERSATZMASSNAHMEN Erforderlich ist ein Ausgleich nach der Eingriffsregelung. Bei dem Plangebiet für die Wohnbebauung handelt [...] zu erhalten und zu schützen ist. c. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde wurden folgende Flächen und Maßnahmen zum Ausgleich festgelegt: • Teilfläche Fl.Nr. 1434 [...] das restliche Speichervolumen von 3 m³ für die Brauchwassernutzung (Gartenbewässerung etc.). Die Anordnung auf den Privatgrundstücken ist im Lageplan entsprechend dargestellt. Für den Bereich des Auslaufbauwerkes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
scho_Marktstraße_Forsthaus_Bebauungsplan.pdf

auf den in der Planz eichnung gek ennz eichneten amtlichen Höhenfestpunkt W H z.B. 6,5 m maximal zulässige Gebäudehöhe in m bezogen auf den in der Planz eichnung gek ennz eichneten amtlichen Höhenbezugspunk [...] § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich der Änderung des Bebauungsplans „M ark tstraße – T eiländerung Forsthaus“ ergibt sich aus der Festsetzung im zeichnerischen T eil des Bebauungsplans [...] in der Planz eichnung gek ennzeichneten S ichtfelder sind ab einer Höhe von 0,80 m von jeglichen sichtbehindernden Anlagen, w ie Bebauung, Einfriedungen, Bew uchs, Ablagerung und dergleichen, freizuhalten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:460,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.01.2019
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_SAP.pdf

chwerpunkt dar. Hierbei reichen die Vorkommen auch bis in den Oberen Kahlgrund: in den Jahren 2003 bis 2007 wurden hier 18 Reviere ermittelt (Abb. 2). Aktuell ist ein leichter Rückgang der Bestände zu [...] Vorkommen zahlreicher aus artenschutzrechtlicher Sicht relevanter Arten nicht mit Sicherheit auszuschließen. Dies umfasst neben der Zauneidechse in erster Linie Fledermäuse sowie zahlreiche Vogelarten [...] RL-BRD D, RL Bayern 2 Der Kleinabendsegler ist eine „Waldfledermaus“, die wald- und gewässerreiche, mit offenen Bereichen durch- setzte Landschaften besiedelt. Wochenstuben können 70 und mehr Tiere umfassen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_Begründung.pdf

BP-8617-BG.doc - 18 - Ausgleichskonzept Die Ausgleichsflächen können innerhalb des Geltungsbereiches nur zum Teil nachge- wiesen werden. Interne Ausgleichsflächen: Die internen Ausgleichsflächen bestehen aus drei [...] zu 2: Die Ausgleichsflächen A1 – A4 werden in der Planzeichnunggekennzeichnet. Anmerkung: 17.614 m² ist der Gesamtumfang der erforderlichen Ausgleichsflächen. Die anerkannten Ausgleichsflächen A 1 - A 4 [...] ragt die Ausgleichsfläche mit ca. 1000 m² in die angrenzende „Fläche für die Landwirtschaft“, gleichzeitig unterschreitet jedoch der Geltungsbereich durch die Verschwenkung des Planbereiches die im Fl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
Sch_Ortsbebauungsplan_Hofstädten_-_Begründung.pdf

straße AB 18 und an der Flurstraße. Der Teilbereich wird unterbrochen durch Grundstücke zwischen beiden Straßen außerhalb des Geltungs- bereiches. b. Teilbereich „Ober dem Glasergarten“, begrenzt durch [...] Im Nordwesten - Teilbereich „Ameisenäcker“, begrenzt durch die Ruh- bornstraße/Kreisstraße AB 18 (nach Dörnsteinbach) und die Baugrundstücke am Meisenweg. Im Südosten- a. Teilbereich „Auf den halben Morgen“ [...] straße und Frankenstraße. c. Teilbereich „Am Schneppenbacher Weg“, begrenzt durch die Staatsstraße 2306/Spessartstraße. - 4 - BP-8617-BG.doc Im Nordosten - a. Teilbereich „Raingarten“, begrenzt durch die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2017