Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 35 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 35.
Schö_FNP_Erläuterungsbericht_Neuaufstellung.pdf

zur Siedlungsentwicklung sollen in bislang unbesiedelten Neben- tälern keine Baugebietsausweisungen erfolgen. Die Ausweisung eines Gewerbege- bietes an dieser Stelle ist vor allem auf das Landschaftsbild [...] Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes festgelegt. Fläche der Ausweisung allgemeines Wohngebiet 1,45 ha Fläche der Ausweisung Dorfgebiet 0,75 ha -72- FN-8601-EL.doc 2. Erweiterung allgemeines Wohngebiet [...] der Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes festgelegt. Fläche der Ausweisung 0,77 ha Die beiden Bauflächenausweisungen und die unbebauten Bauplätze sind ausrei- chend für den Bedarf des Ortsteiles

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:663,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2019
scho_Am_Keilrain_2.Erweiterung_Begruendung.pdf

07.2019 die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Am Keilrain – 2. Erweiterung“ zur Ausweisung eines Allge- meinen Wohngebietes beschlossen. Im Anschluss an das Wohnbaugebiet „Am Keilrain“ und [...] begründet einen zunehmenden Bedarf an Wohnraum. Für eine nachhaltige Raumentwicklung sind bei der Ausweisung neuer Siedlungsflächen für Wohnen die Festlegungen (Ziele und Grundsätze) im Landesentwicklungsprogramm [...] bestehenden Nachfrage nach Baugrundstücken entsprochen. Das Planziel des Bebauungsplanes ist die Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebie- tes gemäß § 4 BauNVO sowie die Sicherung der zugehörigen Erschließung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
Schö_fnp-änderung-12-zusammenfassende-erklärung.pdf

Abs. 1 BauGB den Beschluss zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan mit der Ausweisung ei- nes Sondergebietes für eine Kompostieranlage und einer Erweiterungsfläche für die De- ponie [...] Abs. 1 BauGB den Beschluss zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan mit der Ausweisung eines Sondergebietes für eine Kompostieranlage und einer Erweiterungsfläche für die Deponie g.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.06.2022
2023_04_-_Umweltbericht_zum_Vorhabenbezogenen_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Gemeinden frühzeitig vermeiden helfen.“ (www.regierung.unterfranken.bayern.de) Grundlage für die Ausweisung von Gebietskulissen ist ein Kriterienkatalog aus den Be- reichen Natur- und Artenschutz, Landschaft [...] Auswahlflächen. Diese wurden mit den Flächen „geringen Raumwiderstands“ aus der „Planungshilfe zur Ausweisung von Photovoltaikanlagen“ der Regierung von Unterfranken überlagert. Ei- ne aktualisierte Stand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_04_-_Umweltbericht_zur_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Gemeinden frühzeitig vermeiden helfen.“ (www.regierung.unterfranken.bayern.de) Grundlage für die Ausweisung von Gebietskulissen ist ein Kriterienkatalog aus den Be- reichen Natur- und Artenschutz, Landschaft [...] Auswahlflächen. Diese wurden mit den Flächen „geringen Raumwiderstands“ aus der „Planungshilfe zur Ausweisung von Photovoltaikanlagen“ der Regierung von Unterfranken überlagert. Ei- ne aktualisierte Stand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Markt_Schöllkrippen_-_Begründung__i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

sowie auch sonstige schutzbedürftige Gebiete soweit wie möglich vermieden werden. Mit der geplanten Ausweisung eines Sondergebietes mit der Zweckbestimmung „Freiflächen- Photovoltaikanlage und Energiespeicher“

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
Schö__fnp-änderung-9-Begründung.pdf

Änderung "An der Hohle" - Änderungssbeschluss Sachverhalt: Der Markt Schöllkrippen plant die Neuausweisung eines Neubaugebiets im Bereich der Grundstücke Fl.- Nr. 1408 und 1411, unterhalb des Altenpflegeheims

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
Scho_-_Am_Keilrain_-_Begründung.pdf

Eigentum des Marktes sind, und an Bauwil- lige vergeben werden können, ist ein Ziel der Planung. Die Ausweisung wird auf eine ca. 0,98 ha große Fläche begrenzt und eine Einheit gebil- det, die eine überschaubare [...] durch ein Baugebot innerhalb 5 Jahren für gemeindeeigene Grundstü- cke. Der Planentwurf sieht die Ausweisung eines Wohngebietes vor, das sich in Art der bau- lichen Nutzung und Bauweise an dem benachbarten [...] Straßen berücksichtigt die Erschließungsanschlüsse für die Erweiterung des Gebietes im Rahmen der Ausweisung im Flächennutzungsplan. Das geplante Baugebiet ist mit dem in ca. 600 m liegenden Bahnhof für die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Ackerflächen. Planziel des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Am Keilrain – 1. Erweiterung“ ist die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes im Sinne § 4 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) sowie die Sicherung [...] Ackerflächen. Planziel des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Am Keilrain – 1. Erweiterung“ ist die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes im Sinne § 4 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) sowie die Sicherung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:174,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Scho_-_Am_Keilrain_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

bei dem Baugebiet „Am Keilrain“ um einen kleinen Teil des Baugebietes „Keilrain“ nach der Wohnbauflächenausweisung im Flächennutzungsplan handelt, wird die Anbindung an die Keilrainstraße beibehalten. Sämtliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:35,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017