Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stellen".
Es wurden 186 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 186.
Stellplatzsatzung_2021-12-13_Originalexemplar.pdf

§ 2 Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen (1) Bei der Errichtung oder Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen sind die notwendigen Stellplätze bis zur Fertigstellung bzw. Nutzungsaufnahme [...] Baugrundstücks herzustellen. Die dauerhafte Erhaltung ist dabei grundbuchrechtlich zu sichern (Doppelsicherung). § 3 Anzahl der Stellplätze (1) Die Anzahl der notwendigen Stellplätze und Abstellplätze ist anhand [...] zwingend Stellplätze für Kraftomnibusse entsprechend der Anlage 1 herzustellen. § 5 Barrierefreiheit (1) Für je 10 notwendige Stellplätze ist für Menschen mit Behinderung ein zusätzlicher Stellplatz auf dem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:207,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
Abstellen privater Wohnwägen auf öffentlichem Grund

hinweisen, dass das dauerhafte Abstellen privater Wohnwägen auf öffentlichem Grund gemäß Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht gestattet ist. Ferner führen die abgestellten Wohnwägen oft zu Verkehrsbehinderung

Zuletzt geändert:19.05.2021
Neues HLF20 der Feuerwehr Markt Schöllkrippen in Dienst gestellt

Klingmann, den stv. Kommandanten Christian Kaltwasser und Bürgermeister Marc Babo offiziell in Dienst gestellt. Zukünftig steht der Florian Schöllkrippen 40/1 dann dem Markt Schöllkrippen für die Gefahrenabwehr

Zuletzt geändert:20.04.2021
FBS_2024-09-30_sc_Ausfertigungsexemplar.pdf

Ende April (Allerheiligen bis Ostern) auf die Rasenfläche gestellt werden. Bei dieser Anlage der Grabstätten, ist in jedem Fall sicherzustellen, dass die Pflege durch das Friedhofspersonal ungehindert möglich [...] igt (Friedhofsverwaltung). Der Belegungsplan wird von der Gemeinde so geführt, dass jederzeit festgestellt werden kann, wann mit wem jedes Grab belegt wurde und wer der Grabnutzungsberechtigte ist. § 4 [...] – Verstorbenen oder tot Aufgefundenen, wenn eine ordnungsgemäße Beisetzung nicht anderweitig sichergestellt ist, 3. der durch Grabnutzungsrechte berechtigte Personen und deren Familienangehörigen zu gestatten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:207,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.01.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

aufgenommen. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 21.01.2025 erstellt und zuletzt am 21.01.2025 überprüft und aktualisiert. Die Erstellung erfolgte durch eine [...] genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, haben Sie nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Die Durc [...] Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie

Zuletzt geändert:21.01.2025
Musikunterricht

die Kinder eine neue emotionale Beziehungsebene. Die Lieder, Kniereiter und musikalischen Spiele stellen Impulse für das Musizieren zuhause dar. So wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und es werden [...] ersten Kontakte zur Musik und lernen die dazugehörigen Emotionen kennen. Es werden Instrumente vorgestellt und erste Erfahrungen im Spiel von Orff-Instrumenten, aber auch experimentellen Instrumenten wie [...] Lieder und auch erste Gesangsübungen kennen. Erste musikalische Bausteine und Zusammenhänge werden vorgestellt. So werden ganz spielerisch erste musikalische Grundkenntnisse erworben, die vielleicht Lust auf

Zuletzt geändert:16.01.2025
2024_06_10_GR_Schöllkrippen_Niederschrift_I.pdf

anerkannte Prüfstelle im Sinne des § 2 Abs. 4 des Eichgesetzes verlangen. 2Stellt der Grundstückseigentümer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen [...] Grundstücksanschlüsse (= Hausanschlüsse) sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle der Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle; sie beginnen mit der Anschlussvorrichtung und enden mit der Hauptabsp [...] der Anlage. 2Dies gilt nicht, wenn sie bei einer Überprüfung Mängel festgestellt hat, die eine Gefahr für Leib oder Leben darstellen. Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen vom 10.06.2024 Seite 7

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:220,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
WAS_2024-06-10_sc_Ausfertigungsexemplar.pdf

anerkannte Prüfstelle im Sinne des § 2 Abs. 4 des Eichgesetzes verlangen. 2Stellt der Grundstückseigentümer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen [...] Grundstücksanschlüsse (= Hausanschlüsse) sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle der Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle; sie beginnen mit der Anschlussvorrichtung und enden mit der Hauptabsp [...] der Anlage. 2Dies gilt nicht, wenn sie bei einer Überprüfung Mängel festgestellt hat, die eine Gefahr für Leib oder Leben darstellen. § 13 Abnehmerpflichten, Haftung (1) 1Der Grundstückseigentümer und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:374,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.06.2024
2023_03_-_Begründung_zur_Grünordnung_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_13.07.2023.pdf

Plangebiet keine raumplanerisch bedeutsamen Darstellungen. Zwischen Sommerkahl und Vormwald ist ein regionales Trenngrün außerhalb des Plangebiets dargestellt. Mit der Freihaltezone zwischen Betriebsfläche [...] gsplan dargestellte Gewerbegebiet ist dort noch ausgenommen. Dieses wird aber im parallel geänderten Flächennutzungsplan durch das Sondergebiet „Solarpark“ ersetzt. Schutzgebiete, Darstellungen Naturschutz [...] Stand 2/2023) mit Darstellung von Flächen mit hohem, mittlerem und geringem Raumwiderstand aufgelegt. Das Plangebiet ist dort (überwiegend) als „Fläche mit geringem Raumwiderstand“ dargestellt. Sie sind das

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:907,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_SAP.pdf

bestätigt) Grundsätzlich sind, um ein dauerhaftes Überleben der Zauneidechse sicherzustellen, geeignete Habitate bereit zu stellen und durch entsprechende Pflege dauerhaft zu erhalten. Die Funktionalität der [...] Überleben der genannten Arten sicherzustellen, sind in der angrenzenden Agrarlandschaft geeignete Bruthabitate in Form einer Heckenneuanlage mit vorgelagertem Saum bereit zu stellen und durch entsprechende Pflege [...] dauerhaftes Überleben der genannten Arten sicherzustellen, sind in der angrenzenden Agrarlandschaft geeignete Bruthabitate in Form einer Obstraumreihe bereit zu stellen und durch entsprechende Pflege dauerhaft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018