Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "eich".
Es wurden 206 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 206.
Scho_Schlosswiesen-_Stockwiesen_1.__vereinfachte__Änderung_-_Begündung.pdf

innerhalb des Geltungsbereiches des Eingriffsbebauungsplanes erbracht werden konnte, wurden dem Bebauungsplan Ausgleichsflächen außerhalb des Plangebietes zugeordnet. Die Ausgleichsfläche A 4, die die beiden [...] ngsplanes erbracht werden konnte, wurden dem Bebauungs- plan Ausgleichsflächen außerhalb des Plangebietes zugeordnet. Die Ausgleichsfläche A 4, die die beiden Flurstücke 673 und 674 umfasst, liegt südlich [...] Verwendung dieser Fläche für den Ausgleich wurde mit der Unteren Naturschutzbe- hörde, Frau Globke-Lorenz, am 14.02.2019 und 18.02.2019 im Grundsatz abgestimmt. Die Ausgleichsflächen sind in dem Bebauungsplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.10.2019
Bekanntmachung_Auswahlverf._Schoellkrippen.pdf

für die als optional gekennzeichneten Passagen. Die Bieter können zu einzelnen Regelungen auch abweichende Klauseln vorschlagen, die als Verhandlungspunkte gesondert zu kennzeichnen und mit dem Angebot [...] Nebenangebot darf die Grenzen des in Ziff. 3. a) Abs. 1 Satz 1 bezeichneten Erschließungsgebietes nicht überschreiten, b) Das im Nebenangebot bezeichnete Gebiet muss mindestens 90 % der im Erschließungsgebiet [...] Kumulationsgebiet im Sinne der Nr. 1.2 BbR verbleibt. c) Das im Nebenangebot bezeichnete Gebiet muss im Rahmen der zulässigen Abweichung gemäß Ziff. 12 b) die in Ziff. 3. a) genannten Vorgaben zur Bedarfsdeckung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:109,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2014
Scho_-_Am_Keilrain_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

verschieben, bis sie die Höhle verlassen haben. Im Geltungsbereich oder in der näheren Umgebung sind vier Fledermauskästen aufzu- hängen. b. Ausgleichsmaßnahmen Der Eingriff in Natur und Haushalt wird im Zuge [...] Zuge der Kompensationsmaßnahmen außer- halb des Geltungsbereiches ausgeglichen. Mit der Entwicklung eines extensiven artenreichen Grünlandes, Anlage einer Vogel- schutzhecke und einer Obstbaumreihe an dem [...] e. Es grenzt im Westen und Norden an Wohnbebauung und im Osten und Süden an Grün- land. Der Geltungsbereich umfasst die Grundstücke mit den Flurnummern 3590/1, 3591, 3594, 3595, 3596/1 und 3598 und Teilflächen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:35,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2017
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

des Eingriffs sowie die Ermittlung des Ausgleichs sind erfolgt. Den zu erwartenden Eingriffen in Natur und Landschaft werden Ausgleichsflächen und Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Plangebietes zu- geordnet [...] des Eingriffs sowie die Ermittlung des Ausgleichs sind erfolgt. Den zu erwartenden Eingriffen in Natur und Landschaft werden Ausgleichsflächen und Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Plangebietes zugeordn. [...] dass im Bereich der südlichen Bauzeile die Orientierungswerte überschritten werden und hier passive Schallschutzmaßnahmen durchzuführen sind. 2.4 Kulturgüter und sonstige Sachgüter Im Planungsbereich sind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:174,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Kostensatzung_2012-07-05_markt_VG-Seite.pdf

die nicht im Kostenverzeichnis enthalten sind, wird eine Gebühr erhoben, die nach im Kostenverzeichnis bewerteten vergleichbaren Amtshandlungen zu bemessen ist. Fehlt eine vergleichbare Amtshandlung, [...] (Amtshandlungen), Kosten (Gebühren und Auslagen). § 2 Kostenverzeichnis Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach dem Kostenverzeichnis (Kommunales Kostenverzeichnis, KommKVz), das Anlage zu dieser Satzung ist. Für [...] Kommunales Kostenverzeichnis (KommKVz) Tarif- gruppe Tarif- Nr. Gegenstand Gebühr Euro 0 Allgemeine Verwaltung 00 Allgemeine Amtshandlungen Vorschriften der Tarifgruppen 01-8 des Kostenverzeichnisses gehen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:59,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2012
VORoeStrG_2012-12-04_sc_VG-Seite.pdf

Gemarkung Schneppenbach B Burgweg B Deipertsäcker B Dietrich-Bonhoeffer-Straße B Eichenweg Gemarkung Schöllkrippen B Eichenweg Schneppenbach B Finkenweg B Flurstraße B Frankenstraße B Frühlingsweg B Gartenweg [...] dinglich Berechtigten von Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an die im Straßenreinigungsverzeichnis (Anlage 1) aufgeführten öffentlichen Straßen angrenzen (Vorderlieger) oder über diese [...] Weise Zugang oder Zufahrt genommen werden darf. (2) Grenzt ein Grundstück an mehrere im Straßenreinigungsverzeichnis (Anlage 1) aufgeführte öffentliche Straßen an oder wird es über mehrere derartige Straßen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:81,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.01.2013
EWS_2013-01-29_sch_VG-Seite.pdf

mit dem Abwasser Leichtflüssigkeiten (z. B. Benzin, Öle oder Fette) mitabgeschwemmt werden können, ist das Abwasser über in die Grundstücksentwässerungsanlage eingebaute Leichtflüssigkeits- bzw. Fettabscheider [...] Trockenwetter damit zusammen abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser). Die Be [...] gen fachkundig auszuführen. Voraussetzungen für die fachliche Eignung sind insbesondere • die ausreichende berufliche Qualifikation und Fachkunde der verantwortlichen technischen Leitung, • die Sachkunde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.02.2017
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Ableitung des Niederschlagswassers der Verkehrs- flächen des öffentlichen Bereiches sowie der Oberflächenwässer aus dem gewerblichen Bereich (Hof- und Dachflächen) in das Gewässer Mühlbach bzw. nachfolgend Kahl [...] Auswirkungen des Eingriffs sowie die Ermittlung des Ausgleichs sind erfolgt. Den zu erwartenden Eingriffen in Natur und Landschaft wurden Ausgleichsflächen und –maßnahmen innerhalb und außerhalb des Plangebietes [...] externe Ausgleichsmaßnahmen in landwirtschaftlichen Flächen unvermeidbar sind. • Erhöhung des Kompensationsfaktors von 0,5 auf 0,6 und Anerkennung des 20 m breiten Grünstreifens als Ausgleichsfläche lediglich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:33,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
WAS-VES_2010-11-23_sc_VG-Seite.pdf

herangezogen wird in diesen Fällen die Fläche, die außerhalb aller Tiefenbegrenzungslinien liegt. 4Reichen die Bebauung bzw. die gewerbliche Nutzung über die Begrenzung nach Satz 2 hinaus oder näher als [...] Sätze 4 und 5 gelten entsprechend. (4) Die zulässige Geschossfläche ist zu ermitteln nach der für vergleichbare Baugebiete in der Gemeinde festgesetzten Geschossflächenzahl (GFZ), wenn VES-WAS a) in einem [...] b) sich aus einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan die zulässige Geschossfläche nicht hinreichend sicher entnehmen lässt oder c) in einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan das zulässige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:135,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2012
Scho_Nördlich_der_Steinstraße_Teilerschließung_Höhenstraße_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Auswirkungen des Eingriffs sowie die Ermittlung des Ausgleichs sind erfolgt. Den zu erwartenden Eingriffen in Natur und Landschaft wird eine Ausgleichsfläche außerhalb des Plangebietes zugeordnet. BP-8619-Zus [...] die Eingriffe nicht im Plange- biet kompensiert werden können, so dass eine externe Ausgleichsmaßnahme im Bereich landwirtschaftlicher Flächen unvermeidbar ist. BP-8619-Zus.Erklärung.doc - 4 - 4. GRÜNDE [...] neuen Bebauungsrand zwischen dem Baubestand an der Höhenstraße im Norden und im Os- ten. Der Geltungsbereich des Plangebietes umfasst eine Gesamtfläche von 4.520 m². 2. BERÜCKSICHTIGUNG DER UMWELTBELANGE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:28,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017