Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 68 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 68.
2024_04_15_GR_Schöllkrippen_Niederschrift_I.pdf

nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3 . Bauanträge 4 . Bauleitplanung 4.1 . Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Schule-Sport-Freizeit - 2. Änderung" Praxisge- bäude und Mehrfamilienwohnhaus, Billigung des [...] Abstimmung: Ja-Stimmen 13 Nein-Stimmen 0 pers. beteiligt 0 4. Bauleitplanung 4.1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Schule-Sport-Freizeit - 2. Änderung" Praxis- gebäude und Mehrfamilienwohnhaus, Billigung des [...] Fachbehörden und Öffentlichkeit gem. § 13 a BauGB Beschluss: 1. Der Planentwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Schule-Sport-Freizeitanlagen – 2. Än- derung - Praxisgebäude und Mehrfamilienwohnhaus“ bestehend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:345,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2024
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)

vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“, Markt Schöllkrippen wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekannt gemacht. Der ausgearbeitete Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark [...] kann den Planentwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“, Markt Schöllkrippen i.d.F. vom 11.07.2023 nebst Begründung zum Bebauungsplan und zur Grünordnung sowie den Umweltbericht [...] ner Bebauungsplan Solarpark Ernstkirchen, Planzeichnung, Textteil i.d.F. vom 11.07.2023 Vorhaben- und Erschließungsplan Solarpark Ernstkirchen i.d.F. vom 11.07.2023 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Solarpark

Zuletzt geändert:26.09.2023
2023_05_-_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_mit_Anlagen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ - Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung 15 Anlage 1 Markt Schöllkrippen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ - Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung 26 Anlage 2 Markt Schöllkrippen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ - Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung 28 Markt Schöllkrippen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ern

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_05_-_B_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_mit_Anlagen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ - Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung 15 Anlage 1 Markt Schöllkrippen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ - Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung 26 Anlage 2 Markt Schöllkrippen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ - Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung 28 Markt Schöllkrippen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Ern

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2024_04_15_GR_Schöllkrippen_Einladung_Presse.pdf

nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3 . Bauanträge 4 . Bauleitplanung 4.1 . Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Schule-Sport-Freizeit - 2. Änderung" Praxisgebäude und Mehrfamilienwohnhaus; Billigung des P

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:657,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2024
2023_04_-_Umweltbericht_zur_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

eine geringere. Markt Schöllkrippen: Bebauungsplan „Solarpark Emstkirchen“ / 13. Änderung des Flächennutzungsplans Umweltbericht 15 Im Geltungsbereich des Bebauungsplans sind keine Bodendenkmäler festgestellt [...] Umweltprüfung nach § 2 Absatz 4 aufgefordert (§ 4 Abs. 1 BauGB) 19. Juli 2023 Markt Schöllkrippen: Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ / 13. Änderung des Flächennutzungsplans Umweltbericht 2 Inhaltsübersicht [...] KENNTNISLÜCKEN 24 8. MONITORING 25 9. ALLGEMEIN VERSTÄNDLICHE ZUSAMMENFASSUNG 25 Markt Schöllkrippen: Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ / 13. Änderung des Flächennutzungsplans Umweltbericht 3 Umweltbericht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
Öffentliche Bekanntmachung

als auch die textlichen Festsetzungen ergeben sich aus dem Plan- und Textteil des Bebauungsplans. Der Bebauungsplan wurde entsprechend § 8 Abs. 2 Satz 1 BauGB aus dem gültigen Flächennutzungsplan der [...] – 2. Erweiterung“ i. d. F. 02.05.2022 in Kraft, § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB. Jedermann kann den Bebauungsplan mitsamt Begründung, dem Umweltbericht, der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung sowie der [...] wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung im o. g. Bebauungsplan berücksichtigt wurden, und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht

Zuletzt geändert:04.09.2022
Öffentliche Bekanntmachung

Ausgleichsflächen vorgenommen. Der genaue Umgriff ist aus der Planzeichnung des Bebauungsplans ersichtlich. Der Bebauungsplan wurde im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB geändert. Es wurde keine Umw [...] dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan „Schlosswiesen-Stockwiesen 1. Erweiterung, Gewerbegebiet 1. Änderung - Ausgleichsfläche “ in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mitsamt Begründung, sowie den [...] Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für 1. Änderung des Bebauungsplans „Schlosswiesen-Stockwiesen 1. Erweiterung, Gewerbegebiet“ der Marktgemeinde Schöllkrippen gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch

Zuletzt geändert:01.12.2020
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)

dargestellt. Die Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes erfolgen im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB. Für das Bauleitplanverfahren wird das [...] Schöllkrippen - Begründung i.d.F. vom 11.07.2023 Begründung zur Grünordnung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Solarpark Ernstkirchen i.d.F. vom 13.07.2023 Umweltbericht zur 13. Änderung Flächennutzungsplan

Zuletzt geändert:26.09.2023
scho_Sondergebiet_Kompostieranlage_Keilrainhof_Begruendung.pdf

die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die planungsrechtliche Si- cherung und Realisierung des Vorhabens erforderlich. Der Bebauungsplan wird als vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt, um das [...] Vorhaben zählt, ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die planungsrechtliche Sicherun... Der Bebauungsplan wird als vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt, um das Bauvorhaben entsprechend [...] 00 m Höhe gemäß Planeintrag zulässig. 10. HINWEISE Der Bebauungsplan enthält Hinweise auf: • Baunutzungsverordnung (BauNVO) Für den Bebauungsplan ist die Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022