Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stellen".
Es wurden 186 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 186.
Schö_fnp-änderung-12-begründung.pdf

Die in diesem Zeitraum eingegangenen Stellungnahmen werden wie folgt beurteilt: Auswertung der Stellungnahmen zu dem Vorentwurf i. d. F. vom 21.04.2021 A. Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung [...] Die in diesem Zeitraum eingegangenen Stellungnahmen werden wie folgt beurteilt: Auswertung der Stellungnahmen zu dem Vorentwurf i. d. F. vom 07.02.2022 A. Stellungnahmen im Rahmen der förmlichen Beteiligung [...] Bayerischer Bauernverband, Hauptgeschäftsstelle Unterfranken, Es liegt keine Stellungnahme vor. 16. Bund Naturschutz in Bayern, Kreisgruppe Aschaffenburg Es liegt keine Stellungnahme vor. 17. Bayernwerk Netz

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.06.2022
scho_Am_Keilrain_2.Erweiterung_Begruendung.pdf

zugelassen. - 11 - BP-8621-BG 5.4 Stellplätze, Garagen und Carports (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i.V.m. § 12 BauNVO) Garagen und Carports (überdachte Stellplätze) sowie Stellplätze können innerhalb der Baugebietsflächen [...] Zahl von mindestens 2 Stellplätzen oder Garagen/Carports pro Wohneinheit wird die nachzuweisende Anzahl festgesetzt. Bis 50 m² Wohnfläche ist 1 Stellplatz je Wohneinheit herzustellen. Für Garagen gilt abweichend [...] Flächennutzungsplan mit der Darstellung der geplanten Erweiterung als Allgemeines Wohngebiet dokumentiert. Am 30.07.2019 hat der Marktgemeinderat gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungs- und Gr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
Schö__fnp-änderung-11-begründung.pdf

Hinweise auf Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Unterlagen Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der erforderlichen Informationen sind nicht festzustellen. 8. Maßnahmen zur Überwachung (Monitoring) [...] Hinweise auf Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Unterlagen Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der erforderlichen Informationen sind nicht festzustellen. 8. Maßnahmen zur Überwachung (Monitoring) [...] in der Zeit vom 18.09.2020 bis 19.10.2020. VI. Prüfung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen sowie Feststellungs- beschluss in der Sitzung des Marktgemeinderates am 23.11.2020. VII. Bekanntmachung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
2024_Vergaberichtlinien_Ansiedlungsmodell_Schoellkrippen.pdf

Person des Antragsstellersabzustellen, sofern nichts Besonderes geregelt ist. Der andere Ehepartner bzw. Lebenspartner (Lebenspartnerschaftsgesetz) ist jedoch berechtigt, neben dem Antragssteller einen M [...] Zuteilung eines gemeindlichen Baugrundstücks dürfen nur Personen stellen, die die nachfolgenden Voraussetzungen kumulativ erfüllen: a) Der Antragssteller darf kein Wohnungseigentum, zu Wohnzwecken geeignetes E [...] für den Antragssteller und dessen Haushalts- Seite 2 von 6 angehörige (§ 18 WoFG) ermöglichen sowie Rechte, die durch ein Nießbrauchsrecht zu Gunsten Dritter belastet sind. Dem Antragssteller werden die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:492,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.03.2024
scho_Sondergebiet_Kompostieranlage_Keilrainhof_Begruendung.pdf

Die in diesem Zeitraum eingegangenen Stellungnahmen werden wie folgt beurteilt: Auswertung der Stellungnahmen zu dem Vorentwurf i. d. F. vom 21.04.2021 A. Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung [...] tragbaren Leiter (4-tlg. Steckleiter) im Regelfall sichergestellt werden, wenn Zugänge zu den Aufstellflächen für diese Leitern an den notwendigen Anleiterstellen vorhanden sind und die Rettungshöhe 8 m nicht [...] Die in diesem Zeitraum eingegangenen Stellungnahmen werden wie folgt beurteilt: Auswertung der Stellungnahmen zu dem Vorentwurf i. d. F. vom 07.02.2022 A. Stellungnahmen im Rahmen der förmlichen Beteiligung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
2023_04_-_Umweltbericht_zum_Vorhabenbezogenen_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

rfahren) Neudarstellungen (Teilflächen der Grundstücke Fl.Nr. 2280 und 2280/5 sowie des Grundstücks Fl.Nr. 2293 (Weg) in der Gemarkung Schöllkrippen. o Sondergebiet „Photovoltaik …“ an Stelle von von Flächen [...] „wassersensibler Bereich“ dargestellt ausgewiesen. In kleineren Gewässern, an denen keine Überschwemmungsgebiete oder Hochwassergefahren- flächen vorliegen kann die Darstellung der wassersensiblen Bereiche [...] für Freiflächen-Photovoltaikanlagen erstellt durch Klaus-Dieter Streck (Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt, Elsenfeld STÜBEN, MARCUS (2022): Gutachterliche Stellungnahme über die Ergebnisse der Wiesenbrüter-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_04_-_Umweltbericht_zur_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

rfahren) Neudarstellungen (Teilflächen der Grundstücke Fl.Nr. 2280 und 2280/5 sowie des Grundstücks Fl.Nr. 2293 (Weg) in der Gemarkung Schöllkrippen. o Sondergebiet „Photovoltaik …“ an Stelle von von Flächen [...] „wassersensibler Bereich“ dargestellt ausgewiesen. In kleineren Gewässern, an denen keine Überschwemmungsgebiete oder Hochwassergefahren- flächen vorliegen kann die Darstellung der wassersensiblen Bereiche [...] für Freiflächen-Photovoltaikanlagen erstellt durch Klaus-Dieter Streck (Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt, Elsenfeld STÜBEN, MARCUS (2022): Gutachterliche Stellungnahme über die Ergebnisse der Wiesenbrüter-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_Begründung.pdf

Abs. 5 BauNVO zugelassen. 5.4 Stellplätze, Garagen und Carports (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i.V.m. § 12 BauNVO) Garagen und Carports (überdachte Stellplätze) sowie Stellplätze können innerhalb der Baugebietsflächen [...] Hinweis zum „Bergbau“. 13. Stellungnahme vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege - Referat B Q – Bauleitplanung, München Es liegt keine Stellungnahme vor. 14. Stellungnahme vom Zweckverband Abwasser [...] der Darstellung als „Allgemeines Wohngebiet“ ihre planeri- sche Absicht zu einer baulichen Entwicklung der Fläche dokumentiert. . Am 30.05.2017 hat der Marktgemeinderat den Beschluss zur Aufstellung des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Banken & Geldautomaten

5610 Faxnummer: 06024 675320 Zweigstelle Blankenbach Zweigstelle Blankenbach Am Bahnhof 1 63825 Blankenbach Telefonnummer: 06021 397 5670 Zweigstelle Krombach Zweigstelle Krombach Hauptstraße 165 63829

Zuletzt geändert:11.12.2024
Scho_Nördlich_der_Steinstraße_Teilerschließung_Höhenstraße_-_Begründung.pdf

Abs. 5 BauNVO zugelassen. 5.4 Stellplätze, Garagen und Carports (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i.V.m. § 12 BauNVO) Garagen und Carports (überdachte Stellplätze) sowie Stellplätze können innerhalb der Baugebietsflächen [...] Bayer. Bauernverband, Es liegt keine Stellungnahme vor. 19. Bund Naturschutz, Es liegt keine Stellungnahme vor. Beschluss: Mit den Ausführungen zu den Stellungnahmen Nr. 10 bis 19 besteht Einverständnis [...] der Stellungnahme im Marktgemeinderat am 21.02.2017): • Abwehrender Brandschutz und Bereitstellung der notwendigen Löschwasserversorgungsanlagen als gemeindliche Pflichtaufgabe. • Sicherstellung des 2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017