Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "ionen".
Es wurden 94 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 94.
scho_Sondergebiet_Kompostieranlage_Keilrainhof_Begruendung.pdf

zu veränderten Emissionen kommen. Zu deren Beurteilung wurden die von der Anlage des ausgehenden Geruchs-, Staub- emissionen und –immissionen untersucht sowie die Bioaerosol-Immmissionen bewertet (Gutachten; [...] zu veränderten Emissionen kommen. Zu deren Beurteilung wurden die von der Anlage des ausgehenden Geruchs-, Staub-emissionen und –immissionen untersucht sowie die Bioaerosol-Immmissionen bewertet (Gutachte [...] Vorhaben zu veränderten Emissionen kommen wird. Hierzu wird auf das Gutachten von iMA Richter & Röckle vom 09.03.21 verwiesen, in dem Geruchs-, Staub- und Bioaerosolimmissionen und -emissionen betrachtet wurden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022
2023_03_-_Begründung_zur_Grünordnung_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_13.07.2023.pdf

sind auf die natürlichen Bodenfunktionen insgesamt nicht zu erwarten, da Ackerflächen in erheblichem Umfang in Dauergrünland mit positiven Wirkungen auf die Bodenfunktionen (Bodenleben, Bodenbildung, [...] se können nahezu ausgeschlossen werden. Blendwirkungen durch Lichtreflexion und entsprechende Irritationen sind hier voraussichtlich nicht relevant. Damit werden derzeit keine erheblichen Auswirkungen [...] bestehenden Grünlands. • Rückhaltung / flächige Versickerung des im Bereich der Trafo- und Speicherstationen anfallenden Oberflächenwassers, • Örtliche breitflächige Versickerung des von den Modulen a

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:907,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023__Bürgerversammlung_2023_-_digital_-_final.pdf

Finanzen 02 Fragen & Anträge 04 Informationen 1 Ausblick 03 Themen des Abends Zahlen, Daten, Fakten Haushalt laufende Projekte Sie haben das Wort! Folie 16 von 59 Informationen ZAHLEN, DATEN, FAKTEN 01 16 [...] l a s f a s e r a u s b a u d u r c h d i e D e u t s c h e G l a s f a s e r Folie 49 von 59 Generationen • M i n i - S p i e l f e l d ( n a c h w i e v o r S t a n d o r t s u c h e ) • N e u b a u

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
2023_05_-_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_mit_Anlagen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Entwicklungsformen bei Errichtung oder durch die Anlage des Vorhabens sowie durch die Gefahr von Kollisionen. Abweichend davon liegt ein Verbot nicht vor, wenn die Beeinträchtigung durch den Eingriff oder [...] Entwicklungsformen bei Errichtung oder durch die Anlage des Vorhabens sowie durch die Gefahr von Kollisionen. Abweichend davon liegt ein Verbot nicht vor, − wenn die Beeinträchtigung durch den Eingriff oder [...] artenschutzrechtlichen Prüfung – Prüfablauf. Stand 2/2020. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2023) Arteninformationen zu saP-relevanten Arten – Stand 13. Juli 2023. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WOHNEN, BAU

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_05_-_B_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_mit_Anlagen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Entwicklungsformen bei Errichtung oder durch die Anlage des Vorhabens sowie durch die Gefahr von Kollisionen. Abweichend davon liegt ein Verbot nicht vor, wenn die Beeinträchtigung durch den Eingriff oder [...] Entwicklungsformen bei Errichtung oder durch die Anlage des Vorhabens sowie durch die Gefahr von Kollisionen. Abweichend davon liegt ein Verbot nicht vor, − wenn die Beeinträchtigung durch den Eingriff oder [...] artenschutzrechtlichen Prüfung – Prüfablauf. Stand 2/2020. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2023) Arteninformationen zu saP-relevanten Arten – Stand 13. Juli 2023. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WOHNEN, BAU

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
Schö_fnp-änderung-12-zusammenfassende-erklärung.pdf

Kompostieranlage wird es zu veränderten Emissionen kommen. Zu deren Be- urteilung wurden die von der Anlage ausgehenden Geruchs-, Staubemissionen und – immissionen im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes [...] Bebauungsplanes untersucht sowie die Bioaerosol-Immissionen bewertet (Gutachten; iMA Richter & Röckle, Freiburg; 09.03.2021). Die Prognosen zeigen, dass die jeweiligen Irrelevanzschwellen unterschritten werden [...] Beeinträchtigungen zu erwarten. Mit der Realisierung der Kompostieranlage wird es zu veränderten Emissionen kommen. Zu deren Beurteilung... Die Prognosen zeigen, dass die jeweiligen Irrelevanzschwellen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.06.2022
Scho_-_Zisternenrichtlinie_-_Anlage_1.pdf

erhoben, um Ihren Antrag auf Zuschuss beim Bau von Regenwasseranlagen bearbeiten zu können. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie [...] unter www.vg-schoellkrippen.de in der Datenschutzerklärung abrufen. Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter oder von unserer behördlichen Datenschutzbeauftragten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:253,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.11.2022
Zisternenrichtlinie_Anlage_1_-_Richtlinien_für_die_Förderung_beim_Bau_von_Regenwassera.pdf

erhoben, um Ihren Antrag auf Zuschuss beim Bau von Regenwasseranlagen bearbeiten zu können. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie [...] unter www.vg-schoellkrippen.de in der Datenschutzerklärung abrufen. Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter oder von unserer behördlichen Datenschutzbeauftragten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:243,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.02.2021
2022_Musikschule_Kontaktformular_mit_Unterrichtsgebühr.pdf

personenbezogenen Daten (gemäß Art. 4 Absatz 2 der Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) vom Verband

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2022
scho_Sondergebiet_Kompostieranlage_Keilrainhof_zusammenfassende_Erklärung.pdf

(iMA Richter & Röckle, Freiburg; 09.03.2021) wurde als Grundlage für die Beurteilung der Emissionen und Immissionen herangezogen. Die Prognosen zeigen, dass die jeweiligen Irrelevanz- schwellen unterschritten [...] Gutachten (iMA Richter & Röckle, Freiburg; 09.03.2021) wurde als Grundlage für die Beurteilung der Emissionen und Im... Im Umweltbericht wurden die voraussichtlichen Auswirkungen bei Durchführung der Planung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:213,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2022