Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "zeit".
Es wurden 185 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 185.
2023_02_-_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Begründung_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

der Energieerzeugung dar. Die Freiflächenanlage ist zeitlich begrenzt bis zum 31.12.2060. Nach Beendigung der Solarnutzung wird, aufgrund der derzeitigen landwirtschaftlichen Nutzung, als Folgenutzung für [...] Durchführungsvertrag verpflichtet. Die FF-PVA ist zeitlich begrenzt bis zum 31.12.2060. Nach Beendigung der Solarnutzung wird aufgrund der derzeitigen landwirtschaftlichen Nutzung als Folgenutzung nach [...] Abs. 1 BauGB: 26.09.2022, 24.06.2023 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB: ##.##.#### – ##.##.####, Bekanntmachung: ##.##.#### Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Markt_Schöllkrippen_-_Begründung__i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

der Energieerzeugung dar. Die Freiflächenanlage ist zeitlich begrenzt bis zum 31.12.2060. Nach Beendigung der Solarnutzung wird, aufgrund der derzeitigen landwirtschaftlichen Nutzung, als Folgenutzung für [...] Abs. 1 BauGB: 26.09.2022, 24.06.2023 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB: ##.##.#### – ##.##.####, Bekanntmachung: ##.##.#### Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger [...] ms und der jeweiligen Regionalpläne. Die Regierung von Unterfranken (Reg. v. Ufr.) wurde schon frühzeitig in das Verfahren eingebunden, da die Fläche des ursprünglich angedachten Geltungsbereichs über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
Schö__fnp-änderung-11-zusammenfassende_Erklärung.pdf

Gemeinde Nr. 6/2020 am 12.03.2020 ortsüblich bekannt gemacht. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB hat in der Zeit vom 23.03.2020 bis 27.04.2020 durch Auslegung des Planentwurfs [...] Gemeinde Nr. 6/2020 am 12.03.2020 ortsüblich bekannt gemacht. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB hat in der Zeit vom 23.03.2020 bis 27.04.2020 durch Auslegung des Planentwurfs [...] anänderung in der Fassung vom 01.09.2020 wurde mit der Begrün- dung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 18.09.2020 bis 19.10.2020 öffentlich ausgelegt. Die Auslegung wurde im Bürgerblatt Nr. 19/2020

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:303,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2021
Neues HLF20 der Feuerwehr Markt Schöllkrippen in Dienst gestellt

neuen HLF 20 und des neuen Versorgungs-LKW kann derzeit leider noch nicht stattfinden. Der Termin wird in Abstimmung mit Feuerwehr und Pfarramt zu gegebener Zeit abgestimmt. Nähere Infos und Bilder zum Fahrzeug [...] Besprechungen und Besichtigungen, konnte eine kleine Abordnung der Feuerwehr Markt Schöllkrippen im Zeitraum 29.03. - 01.04.2021 im oberösterreichischen Leonding das neue HLF20 abnehmen und anschließend an

Zuletzt geändert:20.04.2021
Feierliche Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder

verdient Respekt, Anerkennung und Würdigung, wenn sich engagierte Personen für ihren Ort einsetzen, Zeit für ein kommunales Ehrenamt einbringen und Verantwortung als Gemeinderatsmitglied im Dienste der

Zuletzt geändert:01.12.2020
Scho__Am_Keilrain_1Erweiterung_SAP.pdf

jeder Zeitrechtzeitig ausweichen. Zusätzlich wird durch die Beschränkung des Rodungszeitraums das Tötungs- sowie auch Störungsrisiko für Fle- dermäuse verringert, da dann die Fortpflanzungszeit vorüber [...] zu jeder Zeitrechtzeitig ausweichen. Zusätzlich wird durch die Beschränkung des Rodungszeitraums das Tötungs- sowie auch Störungsrisiko für Fledermäuse verringert, da dann die Fortpflanzungszeit vorüber [...] wird nur während der Zugzeit, in die auch die Paarungszeit fällt, und als Überwinterungsgebiet besiedelt. In den Wochenstubengebieten Branden- burgs werden zur Fortpflanzungszeit tümpel- und gewässerreiche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2018
Scho_Schlosswiesen-Stockwiesen_1._Erweiterung_Gewerbegebiet_-_Begründung.pdf

m Geltungsbereich wird gebilligt und die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB angeordnet. III. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden [...] öffentlicher Belange in der Zeit vom 25.04.2016 bis 27.05.2016. IV. Der Marktgemeinderat berät und beschließt über die Stellungnahmen der Behörden und der Öffentlichkeit zur frühzeitigen Beteiligung in den Sitzungen [...] 4.904 m²) Derzeitige Nutzung: intensiv bewirtschaftete Ackerflächen Zielbiotop: Vogelschutzhecke mit angrenzenden Wildkrautstreifen • Flurstücke Nr. 733 und 734 (Fläche 2.504 m²) Derzeitige Nutzung: Acker

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017
Schö_FNP_Erläuterungsbericht_Neuaufstellung.pdf

Vor- rang haben vor der Ausweisung neuer Baugebiete. 5. Freizeitwohngelegenheiten 5.1 Für die Errichtung touristisch genutzter Freizeitwohngelegenheiten kommt Schöllkrippen in Betracht. 6. Camping 6.1 Als [...] Jahren begann, gehören großflächige äolische Lößsedimente an, die während der Kaltzeiten, insbesondere der Würmkaltzeit, angeweht wurden. Größere Löß- und Lößlehmvorkommen liegen westlich von Hofstädten [...] -39- FN-8601-EL.doc F. Siedlungsgeschichte Funde aus der Jungsteinzeit und vermutliche Reste eines keltischen Ringwalles aus der La Thene-Zeit auf einem dem Buntsandsteinspessart außerhalb des Gemeindegebietes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:663,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2019
scho_Markstraße_Forsthaus_Begründung.pdf

der Bebauungslinie des Gebiets MU 1 werden gesundheitsgefährdende Werte im Tageszeitraum (70 dB(A)) erreicht, im Nachtzeitraum (60 dB(A)) überschritten. Aufgrund der ermittelten Überschreitungen sind für [...] lan „Markstraße – Teiländerung Forsthaus“ hat in der Zeit vom 19.11. bis einschließlich 05.12.2018 erneut öffentlich ausgelegen. Im selben Zeitraum erfolgte auch die Beteiligung der Behörden und sonstigen [...] Verfahrens gemäß § 13 BauGB an- gewendet, insbesondere § 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB (Verzicht auf die frühzeitige Beteiligung der Öff entlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.01.2019
Scho_Nördlich_der_Steinstraße_Teilerschließung_Höhenstraße_-_Begründung.pdf

e“. II. Billigung des Vorentwurfs und Anordnung der frühzeitigen Beteiligungen in der Sitzung des Marktgemeinderates am 08.11.2016. III. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und [...] öffentlicher Belange in der Zeit vom 05.12.2016 bis 09.01.2017. IV. Der Marktgemeinderat berät und beschließt über die Stellungnahmen der Be- hörden und der Öffentlichkeit zur frühzeitigen Beteiligung in der Sitzung [...] Vorentwurfs und Anordnung der frühzeitigen Beteiligungen Beschlüsse des Marktgemeinderates zur Billigung des Vorentwurfs i.d.F. vom 26.10.2016 und zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2017