Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "eich".
Es wurden 206 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 206.
"Nördlich der Steinstraße - Teilerschließung Höhenstraße"

beschlossen . Der Geltungsbereich erstreckt sich über die Flurnummern 872, 410/2, 421/1 und eine Teilfläche des Flurstücks Nr. 422 (Höhenstraße) der Gemarkung Schneppenbach. Die Ausgleichsflächen bzw. Ausgle [...] Hofstädten, (A) und der Flur Nr. 881, Gemarkung Schneppenbach, (CEF-Maßnahme) nachgewiesen. Sowohl Geltungsbereich als auch die Lage der vorstehend genannten Maßnahmen ergeben sich aus dem Plan- und Textteil [...] werden demnach Eine nach § 214 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche

Zuletzt geändert:01.12.2020
01_-_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Markt_Schöllkrippen_-_Planzeichnung__Textteil_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

Hinweise Geltungsbereich Externe Ausgleichsfläche A10 / CEF 1 Feldlerche (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) Ausgleichsfläche auf dem Grundstück Flurnummer 636, Gemarkung Omersbach. Die Größe der Ausgleichsflächen beträgt [...] Ernstkirchen" nach § 2 Abs. 1 BauGB M 1:5000 ZeichenerklärungPlanzeichen für die Festsetzungen Sondergebiet SO "Freiflächen-Photovoltaikanlage und Energiespeicher" (gem. § 5 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe b) BauGB [...] (Siegel) (Unterzeichner/in:.........................................................................) Markt Schöllkrippen Landkreis Aschaffenburg 13. Änderung des Flächennutzungsplans i. Bereich d. Aufstellung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2021_Vereinsfördersatzung.pdf

Schöllkrippen zu würdigen. Dabei wird besonders auf die Förderung der Jugendarbeit Gewicht gelegt. Gleichermaßen will der Markt Schöllkrippen die Vereine, Verbände und Organisationen fördern, welche für die [...] zu 500,00 € 3 2.3 Zuwendungen zur Förderung des außerschulischen Sports Die Zuwendungen werden in gleicher Höhe geleistet, wie sie auch vom Freistaat Bayern gewährt werden. Sie sind abhängig von der Zahl [...] Anschaffungen (3.1) sind grundsätzlich vom Hauptverein und vor dem Maßnahmenbeginn bei der Gemeinde einzureichen. Die Anträge müssen enthalten: — Baupläne — Kostenaufstellung — Finanzierungsplan Sie sind bis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:637,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.12.2021
2022_Musikschule_Kontaktformular_mit_Unterrichtsgebühr.pdf

und über Konzerte, Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert werden Datenschutzerklärung Die Unterzeichner sind damit einverstanden, dass die im Unterrichtsvertrag angegebenen personenbezogenen Daten (gemäß

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2022
2022_Musikschule_Unterrichtsvertrag.pdf

Die Jahresgebühr wird in 12 gleichen monatlichen Raten immer bis spätestens zum 15. des laufenden Monats fällig. Sie beträgt € monatlich. Damit die Raten immer in gleicher Höhe anfallen, werden die monatlichen [...] rricht/ Gruppenunterricht mit maximal Schülerinnen und Schülern erteilt. (Betreffendes bitte unterstreichen bzw. eintragen) 4. Unterrichtsvergütung 4.1 Die Unterrichtsgebühr ist eine Jahresgebühr und [...] Schuljahr kann vereinbart werden. Diese Bedarf der Schriftform und wird von beiden Vertragsparteien unterzeichnet. 5.3 Wird der Unterrichtsvertrag nicht zum Schuljahresanfang geschlossen, wird eine Vertragsv

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:141,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2022
2023_01_-__Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Planzeichnung__Textteil_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

Nummer der naturschutzrechtlichen Ausgleichsflächen Flächen für vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF) für die Feldlerche 5. Sonstige Planzeichen Grenze des Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB) 6. Nachrichtliche [...] netzunabhängigen Speicherung von elektrischer Energie 3. Technische Nebenanlagen der unter 1. und 2. bezeichneten Anlagen (z.B. Zentralwechselrichter, Transformationsstationen, Speichergebäude etc.) 4. Zufahrten [...] naturschutzrechtlichen Ausgleichsflächen werden mit Ausgleichsmaßnahmen den durch den Bebauungsplan „Solarpark Ernstkirchen“ ermöglichten Eingriffen zugeordnet: „Gebietsinterne Ausgleichsflächen“ (A1- A9) A 1 -

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_01_a_-_Vorhaben-_und_Erschließungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

20 BauGB) Ausgleichsflächen A1 - A11 Fläche für die Landwirtschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 18 BauGB) beispielhalfte Darstellung Photovoltaikmodule, Modulhöhe max. 3,50m Trafostationen / Energiespeicher, Wandhöhen [...] Änderungen Datum Name Planverfasser: Unterschriften: (Bauherr) (Planverfasser) Datum Name bearbeitet: gezeichnet: geprüft: Maßstab: JOHANN und ECK Architekten - Ingenieure Erfstraße 31a 63927 Bürgstadt Tel. [...] 11.07.2023 JB B22-06 01 06 zum BP Legende Sondergebiet SO "Freiflächen-Photovoltaikanlage und Energiespeicher" (gem. § 11 Abs. 2 BauNVO) Baugrenze Vorhandener öffentlicher Wirtschaftsweg - Zufahrt zum Solarpark

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Markt_Schöllkrippen_-_Begründung__i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

die ursprüngliche Geltungsbereichsgröße von ca. 38,8 ha gefasst. In der Sitzung vom 24.06.2023 wird beabsichtigt, einen erneuten Änderungsbeschluss zu der reduzierten Geltungsbereichsgröße von ca. 24,7 ha [...] aufgrund der derzeitigen landwirtschaftlichen Nutzung, als Folgenutzung für den gesamten Geltungsbereich incl. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen „Fläche für die Landwirtschaft“ gem. § 9 Abs. 2 Nr. 1 BauGB festgelegt [...] liegt an der Kahl zwischen Kleinkahl und Blankenbach. Der Geltungsbereich befindet sich östlich von Ernstkirchen und schließt im südlichen Bereich mit der Gemarkungsgrenze von Schöllkrippen ab. Abb. 1: Luftbild

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Begründung_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

netzunabhängigen Speicherung von elektrischer Energie 3. Technische Nebenanlagen der unter 1. Und 2. bezeichneten Anlagen (z.B. Zentralwechselrichter, Transformatoren-Stationen, Speichergebäude etc.) 4. Zufahrten [...] die ursprüngliche Geltungsbereichsgröße von ca. 38,8 ha gefasst. In der Sitzung vom 24.06.2023 wird beabsichtigt, einen erneuten Änderungsbeschluss zu der reduzierten Geltungsbereichsgröße von ca. 24,7 ha [...] aufgrund der derzeitigen landwirtschaftlichen Nutzung, als Folgenutzung für den gesamten Geltungsbereich incl. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen „Fläche für die Landwirtschaft“ gem. § 9 Abs. 2 Nr. 1 BauGB festgelegt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_03_-_Begründung_zur_Grünordnung_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_13.07.2023.pdf

NATURSCHUTZRECHTLICHEN AUSGLEICHSBEDARFES*13 6. FLÄCHEN UND MASSNAHMEN ZUM AUSGLEICH DES EINGRIFFS - MAßNAHMEN ZUM BESONDEREN ARTENSCHUTZ 14 6.1 Naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen und -maßnahmen 15 6 [...] 6.1.1 Ausgleichsflächen 15 6.1.2 Sonstige Festsetzungen zu Ausgleichsflächen und Ausgleichsmaßnahmen 18 6.2 Festsetzungen zum besonderen Artenschutz 19 6.2.1 Konflikt vermeidende Maßnahmen 19 6.2.2 Vorgezogene [...] ein lokalklimatischer Ausgleich zur Erwärmung der Modulflächen verbunden. • Kohlenstoffspeicherung durch Umnutzung von Ackerböden, da Humus in Böden der größte terrestrische Speicher für organischen Kohlenstoff

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:907,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023