Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "ionen".
Es wurden 94 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 94.
2021_Vereinsfördersatzung.pdf

Jugendarbeit Gewicht gelegt. Gleichermaßen will der Markt Schöllkrippen die Vereine, Verbände und Organisationen fördern, welche für die Ortsbürger auf sozialem Gebiet tätig sind. II. Förderungsberechtigte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:637,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.12.2021
2022_Musikschule_Kontaktformular_mit_Unterrichtsgebühr.pdf

personenbezogenen Daten (gemäß Art. 4 Absatz 2 der Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) vom Verband

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2022
2023_01_-__Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Planzeichnung__Textteil_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

24 BayStrWG) Baubeschränkungszone: 30 m zum Fahrbahnrand (Art. 23 u. 24 BayStrWG) 7. Hinweise Trafostationen mit Speichergebäude ohne Standortbindung (§ 9 Abs. 12 BauGB) bestehende Grundstücksgrenze Zaun [...] Technische Nebenanlagen der unter 1. und 2. bezeichneten Anlagen (z.B. Zentralwechselrichter, Transformationsstationen, Speichergebäude etc.) 4. Zufahrten, Baustraßen, Wartungsflächen und Kabelgräben 1.2 Maß [...] überdeckte Fläche in senkrechter Projektion auf den Boden, die Nebenanlagen (§14 BauNVO) wie Trafostationen und Speichergebäude sowie befestigte Zufahrtswege für die Feuerwehr. Ausgleichsflächen fließen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_01_a_-_Vorhaben-_und_Erschließungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

(§ 9 Abs. 1 Nr. 18 BauGB) beispielhalfte Darstellung Photovoltaikmodule, Modulhöhe max. 3,50m Trafostationen / Energiespeicher, Wandhöhen max. 4,00m Kabeltrasse AutoCAD SHX Text SO 2.1 AutoCAD SHX Text

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Markt_Schöllkrippen_-_Begründung__i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

werden. Die Anlage weist nur geringe Lärmemissionen auf. Lärmemittierende Einrichtungen sind lediglich in Form von Trafostationen vorhanden. Die einzubauenden Trafostationen entsprechen im Grundsatz den von [...] Energieversorgung hin zu einem weitgehend auf erneuerbare Energien gestützten, mit möglichst wenig CO2-Emissionen verbundenen Versorgungssystem erfolgen. Hierzu ist der weitere Um- und Ausbau der Energieinf [...] Solarmodulen aus reflexionsarmem Material sowie den erforderlichen Nebeneinrichtungen wie z.B. Trafostationen, Wechselrichter bestehen. Ein Zaun wird den Anlagenbereich sichern. SEITE 18 JOHANN UND ECK

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Begründung_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

werden. Die Anlage weist nur geringe Lärmemissionen auf. Lärmemittierende Einrichtungen sind lediglich in Form von Trafostationen vorhanden. Die einzubauenden Trafostationen entsprechen im Grundsatz den von [...] n Nebeneinrichtungen wie z.B. Trafostationen, Wechselrichter bestehen. Ein Zaun wird den Anlagenbereich sichern. Die Solarmodule werden mittels Leichtmetallkonstruktionen aufgeständert und auf sogenannten [...] Energieversorgung hin zu einem weitgehend auf erneuerbare Energien gestützten, mit möglichst wenig CO2-Emissionen verbundenen Versorgungssystem erfolgen. Hierzu ist der weitere Um- und Ausbau der Energieinf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_03_-_Begründung_zur_Grünordnung_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_13.07.2023.pdf

sind auf die natürlichen Bodenfunktionen insgesamt nicht zu erwarten, da Ackerflächen in erheblichem Umfang in Dauergrünland mit positiven Wirkungen auf die Bodenfunktionen (Bodenleben, Bodenbildung, [...] se können nahezu ausgeschlossen werden. Blendwirkungen durch Lichtreflexion und entsprechende Irritationen sind hier voraussichtlich nicht relevant. Damit werden derzeit keine erheblichen Auswirkungen [...] bestehenden Grünlands. • Rückhaltung / flächige Versickerung des im Bereich der Trafo- und Speicherstationen anfallenden Oberflächenwassers, • Örtliche breitflächige Versickerung des von den Modulen a

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:907,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_04_-_Umweltbericht_zum_Vorhabenbezogenen_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

(Planungshilfe Photovoltaik), 3. aktualisierte Fassung - ARTENINFORMATIONEN (besonders geschützte Arten - ://www.lfu.bayern.de/natur/sap/arteninformationen/) - Licht-Leitlinie (Länder Arbeitsgemeinschaft für [...] Die Photovoltaikanlage ist nahezu lautlos und weist keinerlei Schadstoffemissionen auf. Lediglich von den Transformatoren gehen Lärmemissionen aus. Eine zusätzliche Verlärmung durch die Wartung der Anlage [...] che Veränderung durch Über- bauung – nicht erheblich - Emissionen Baumaschinen / Transport – nicht erheblich Einsparpotential von CO2-Emissionen durch Module und Dauergrünland Umweltberi cht Markt Sch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_04_-_Umweltbericht_zur_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

(Planungshilfe Photovoltaik), 3. aktualisierte Fassung - ARTENINFORMATIONEN (besonders geschützte Arten - ://www.lfu.bayern.de/natur/sap/arteninformationen/) - Licht-Leitlinie (Länder Arbeitsgemeinschaft für [...] Die Photovoltaikanlage ist nahezu lautlos und weist keinerlei Schadstoffemissionen auf. Lediglich von den Transformatoren gehen Lärmemissionen aus. Eine zusätzliche Verlärmung durch die Wartung der Anlage [...] che Veränderung durch Über- bauung – nicht erheblich - Emissionen Baumaschinen / Transport – nicht erheblich Einsparpotential von CO2-Emissionen durch Module und Dauergrünland Umweltberi cht Markt Sch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_05_-_B_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_mit_Anlagen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

Entwicklungsformen bei Errichtung oder durch die Anlage des Vorhabens sowie durch die Gefahr von Kollisionen. Abweichend davon liegt ein Verbot nicht vor, wenn die Beeinträchtigung durch den Eingriff oder [...] Entwicklungsformen bei Errichtung oder durch die Anlage des Vorhabens sowie durch die Gefahr von Kollisionen. Abweichend davon liegt ein Verbot nicht vor, − wenn die Beeinträchtigung durch den Eingriff oder [...] artenschutzrechtlichen Prüfung – Prüfablauf. Stand 2/2020. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2023) Arteninformationen zu saP-relevanten Arten – Stand 13. Juli 2023. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WOHNEN, BAU

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023