Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "reiten".
Meinten Sie reifen ?
Es wurden 142 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 142.
01_-_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Markt_Schöllkrippen_-_Planzeichnung__Textteil_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

wird seit diesem Tag zu den üblichen Dienststunden in der Marktgemeinde zu jedermanns Einsicht bereitgehalten und über dessen Inhalt auf Verlangen Auskunft gegeben. Die Flächennutzungsplanänderung ist damit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2021_Vereinsfördersatzung.pdf

Steuern, u. ä.) werden mit der Förderung verrechnet. Bei Baumaßnahmen, deren Kosten 110.000,00 € überschreiten, können die Kosten für die Nutzung der gemeindlichen Erddeponie sowie die Herstellungs- beiträge [...] beiträge für Wasser und Kanal erlassen werden. Mit der Bezuschussung erklären sich die Vereine auch bereit, diese Baumaßnahmen nach ihrer Fertigstellung grundsätzlich auch anderen Vereinen des Marktes Schöllkrippen [...] des Vereins unerheblich sind und die jährlichen Gesamtkosten für Dirigent und Noten 3.000,00 € überschreiten. (sh. auch IV d, h, i) 3.3 Pflege und Förderung von Kulturgut und Brauchtum sowie denkmalpflegerische

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:637,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.12.2021
2022_Musikschule_Kontaktformular_mit_Unterrichtsgebühr.pdf

kommunaler Musikunterricht verarbeitet und erhoben werden dürfen. Diese Daten sind notwendig zur Bereitstellung des Unterrichtsangebotes durch den Verband kommunaler Musikunterricht und werden nur intern verwendet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2022
2022_Stellplatzsatzung.pdf

Senkrechtparkern: 2,50 m Breite und 5,00 m Länge. Mündet der Stellplatz direkt an die öffentliche Verkehrsfläche beträgt die Länge 5,50 m. bei paralleler Aufstellung (Längsparker) 2,50 m Breite und 6,00 m Länge [...] Länge. bei Stellplätzen für Behinderte: 3,50 m Breite und 5,00 m Länge. für Fahrradabstellplätze: 0,70 m Breite und 1,80 m Länge. § 2 Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 wird wie folgt geändert: Richtzahlen für den St [...] 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Ermittlung, Herstellung und Bereithaltung von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und deren Ablöse des Marktes Schöllkrippen (Stellplatzsatzung) Auf Grund

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:361,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.04.2022
2023_01_-__Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Planzeichnung__Textteil_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

zu ändern und instand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie [...] wird seit diesem Tag zu den üblichen Dienststunden in der Marktgemeinde zu jedermanns Einsicht bereitgehalten und über dessen Inhalt auf Verlangen Auskunft gegeben. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten [...] durchlässig zu gestalten. (Zaunabstand zum Boden mind. 15 - 20 cm). Zufahrtstore bis zu einer max. Breite von 8,0 m sind zulässig (incl. Unterbrechung der Grünflächen). Die gesetzlichen Grenzabstände mit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Markt_Schöllkrippen_-_Begründung__i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

………………………………………… 5 3.2 Raumordnungsverfahren…………………………………………………………… 7 3.3 Regionalplanung und vorbereitende Bauleitplanung ………………………….. 13 3.4 Energiefachrechtliche und sonstige Rahmenbedingungen ………………… [...] JOHANN UND ECK ARCHITEKTEN – INGENIEURE GbR ERFSTRASSE 31A 63927 BÜRGSTADT 3.3 Regionalplanung und vorbereitende Bauleitplanung Der Regionalplan hat nach Art. 21 Abs. 1 BayLplG die Aufgabe, unter Beachtung der [...] aufgaben förderfähig. Auf den geeigneten Flächen dieser Kategorien wurden in den letzten Jahren bereits in erheblichem Umfang Photovoltaikanlagen errichtet, sodass derartige geeignete und kostengünstige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_02_-_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen__Begründung_i.d.F._vom_11.07.2023.pdf

………………………………………… 5 3.2 Raumordnungsverfahren…………………………………………………………… 7 3.3 Regionalplanung und vorbereitende Bauleitplanung ………………………….. 13 3.4 Energiefachrechtliche und sonstige Rahmenbedingungen ………………… [...] JOHANN UND ECK ARCHITEKTEN – INGENIEURE GbR ERFSTRASSE 31A 63927 BÜRGSTADT 3.3 Regionalplanung und vorbereitende Bauleitplanung Der Regionalplan hat nach Art. 21 Abs. 1 BayLplG die Aufgabe, unter Beachtung der [...] aufgaben förderfähig. Auf den geeigneten Flächen dieser Kategorien wurden in den letzten Jahren bereits in erheblichem Umfang Photovoltaikanlagen errichtet, sodass derartige geeignete und kostengünstige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_03_-_Begründung_zur_Grünordnung_Vorhabenbezogener_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_13.07.2023.pdf

Großsäugetiere (Rehwild, …), wobei Barrierewirkungen durch einen etwa 10 m breiten Korridor sowie Offenhaltung eines bis über 40 m breiten Grünfläche im Bereich des Feldgehölzstreifens gemindert werden. Für [...] geprüft, soweit sie nicht gemäß „altem Standortkonzept“ geeigneten Standorten entsprechen, nachdem bereits 13 mögliche Alternativstandorte ausgefiltert wurden. Das aktualisierte Standortkonzept ist Anlage [...] zugeführt. Dies gilt auch für die naturschutzrechtlichen Ausgleichsflächen, soweit diese nicht bereits zum Satzungsbeschluss des Bebauungsplans gesetzlich geschützt sind. Markt Schöllkrippen: Bebauungsplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:907,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_04_-_Umweltbericht_zum_Vorhabenbezogenen_Bebauungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

besteht daher bereits auf den Bereichen der bestehenden Erd- und Bauschuttdeponie eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Die grundsätzlichen Standortalternativen im Gemeindegebiet wurden bereits im Jahr 2009 [...] aft an Stelle von Flächen für die Landwirtschaft (ca. 0,5 ha) Teile der südlichen Talmulde sind bereits als „Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft“ [...] . Brandschutz Es sind geeignete Maßnahmen gegen die Entstehung eines Brandes sowie die Brand- ausbreitung zu ergreifen. Ein Trennschalter zur Unterbrechung des Stromkreises muss installiert werden, die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023
2023_04_-_Umweltbericht_zur_13._Änderung_Flächennutzungsplan_Solarpark_Ernstkirchen_i.d.F._vom_19.07.2023.pdf

besteht daher bereits auf den Bereichen der bestehenden Erd- und Bauschuttdeponie eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Die grundsätzlichen Standortalternativen im Gemeindegebiet wurden bereits im Jahr 2009 [...] aft an Stelle von Flächen für die Landwirtschaft (ca. 0,5 ha) Teile der südlichen Talmulde sind bereits als „Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft“ [...] . Brandschutz Es sind geeignete Maßnahmen gegen die Entstehung eines Brandes sowie die Brand- ausbreitung zu ergreifen. Ein Trennschalter zur Unterbrechung des Stromkreises muss installiert werden, die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2023