Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schöllkrippen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Sackhaus in Schöllkrippen
Blick auf Schöllkrippen
Termin buchen

Aktuelle Meldungen

Besuch des polnischen Bürgermeisterkollegen Jacek Mokros aus Kochanowice in Schöllkrippen

Erstelldatum09.10.2024

Vom 04. bis 07.10.2024 durften wir den neuen Bürgermeister unserer polnischen Partnergemeinde Kochanowice, Herrn Jacek Mokros mit seiner Familie herzlich in Schöllkrippen willkommen heißen. Jacek Mokros, der im April 2024 sein Amt als Bürgermeister von Kochanowice antrat und sich dabei gegen drei weitere Bewerber durchsetzte, machte während seines Besuchs deutlich, wie wichtig ihm die Fortführung und der Erhalt der langjährig aufgebauten Partnerschaft zwischen Schöllkrippen und Kochanowice ist.

Zu den Stationen des Besuchs zählte unter anderem die Besichtigung der Feuerwehr Schöllkrippen und der neuen Katastrophenschutzhalle. Bürgermeister Mokros zeigte sich beeindruckt von der guten Ausstattung und bedankte sich persönlich bei den Feuerwehrkommandanten Jörg Klingmann und Christian Kaltwasser sowie ihren Familien für die ausführliche Vorstellung der Einrichtung.

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Mutter-Kind-Einrichtung „Haus Mirjam“. Frau Stiebitz führte durch die Räumlichkeiten und erläuterte die Arbeit der Einrichtung, die sowohl bei Herrn Mokros als auch bei seiner Familie großen Eindruck hinterließ. Dafür sprach er Frau Stiebitz seinen herzlichen Dank aus. 

Ebenso besuchte die Delegation das Dorfgemeinschaftshaus „Schneppmicher“, wo sie einen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit der Dorfgemeinschaft  erhielten. 

Besonders genossen haben die Gäste den traditionellen Michaeli-Markt, der mit seinem bunten Treiben und den lokalen Köstlichkeiten einen weiteren Höhepunkt des Aufenthalts darstellte. Im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens war Zeit für einen gemeinsamen Austausch mit der Vorstandschaft des Freundeskreises Schöllkrippen-Kochanowice.

Am Marktsonntag ließ sich Bürgermeister Mokros die Gelegenheit nicht nehmen, sich den Bürgerinnen und Bürgern von Schöllkrippen im Rahmen eines Grußwortes während des politischen Frühschoppens vorzustellen. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des europäischen Austauschs und unterstrich, dass Gemeindepartnerschaften wie die zwischen Schöllkrippen und Kochanowice nur durch regen Austausch und viele gemeinsame Momente lebendig bleiben.

Herzlichen Dank dann die Mitglieder des Freundeskreises Schöllkrippen-Kochanowice für die Begleitung, Mitorganisation und viele Übersetzerdienste. Der Besuch war ein starkes Zeichen der Verbundenheit und eine Bestätigung der Freundschaft zwischen unseren Gemeinden. Wir danken Herrn Jacek Mokros und seiner Familie für den herzlichen Austausch und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte und Begegnungen.

Marc Babo
Erster Bürgermeister