Aktuelle Meldungen
Aktion Sauberer Landkreis
Erstelldatum01.04.2025
Über 100 Engagierte setzen starkes Zeichen für die Umwelt
Mit großem Einsatz haben am vergangenen Wochenende über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer im Rahmen der Aktion „Sauberer Landkreis“ ein deutliches Zeichen gegen Umweltverschmutzung gesetzt.
Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und guter Laune zogen sie durch Straßenränder, Grünflächen und Wälder, um achtlos entsorgten Abfall zu beseitigen. In Schöllkrippen, Schneppenbach und Hofstädten waren 18 Fahrzeuge im Einsatz, um den gesammelten Müll aufzunehmen und an der Sammelstelle im Bauhof und am DGH Hofstädten fachgerecht zu entsorgen.
Das Ergebnis: rund 8 Kubikmeter Müll wurden eingesammelt – das entspricht etwa 8.000 Litern Unrat, der nun nicht mehr in der Natur liegt.
Besonders erfreulich war die große Beteiligung vieler Kinder und Jugendlicher, die mit spürbarem Verantwortungsbewusstsein dazu beigetragen haben, die Aktion erfolgreich zu gestalten. Ihr Einsatz zeigt, dass Umweltschutz generationsübergreifend gelebt wird.
Ein herzlicher Dank gilt allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Schulgruppen und freiwilligen Helferinnen und Helfern, die diese Aktion mitgetragen haben. Ebenso ein großes Dankeschön an das Team des Bauhofs, das nicht nur bei der Organisation und Logistik tatkräftig unterstützt hat, sondern sich beim anschließenden Helferfest auch um das leibliche Wohl aller Teilnehmenden gekümmert hat. Mit leckerer Verpflegung und guter Stimmung wurde der gemeinsame Einsatz in geselliger Runde abgerundet.
Die Aktion „Sauberer Landkreis“ wird jährlich in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Bauhöfen und freiwillig Engagierten durchgeführt. Auch in diesem Jahr hat sie gezeigt, wie wertvoll bürgerschaftliches Engagement für eine saubere und lebenswerte Umwelt ist.
Marc Babo
1. Bürgermeister